close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schlafzimmermöbel selber bauen

Im Schlafzimmer verbringen wir eine Menge Zeit. Statistisch gesehen sind es jede Nacht sieben Stunden. Daher ist ein gut eingerichtetes Schlafzimmer das A und O für einen erholsamen Schlaf: Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Schlafzimmermöbel selber bauen können!

Schlafzimmermöbel selber bauen
Inhalt
  1. Schlafzimmermöbel selber bauen: Das Bett
  2. Individuellen Kleiderschrank selber bauen
  3. Kleinmöbel fürs Schlafzimmer selber bauen
  4. Einrichtungstipps fürs Schlafzimmer

Schlafmützen verbringen nicht selten den halben Tag im tiefen Schlummer. Da sollte das Schlafzimmer auch einen gewissen Komfort bieten und vor allem auch gut aussehen. Damit der Gesamteindruck auch definitiv stimmt, können Sie Ihre Schlafzimmermöbel selber bauen. Wir zeigen Ihnen wie!

Zwischen sieben und acht Stunden Schlaf am Tag – das ist laut Experten ideal. Entscheidend sei aber nicht nur die Menge, sondern vor allem auch die Qualität. Und die lässt sich durch die Umgebung im Schlafzimmer beeinflussen. Zu viele Ablenkungen sind nicht gut und sollten daher keinen Platz finden, aber auch die Farbe des Zimmer und die Funktionalität der Möbel kann die Schlafqualität beeinflussen. Das sollten Sie immer berücksichtigen, wenn Sie Ihre Schlafzimmermöbel selber bauen.

 

Schlafzimmermöbel selber bauen: Das Bett

Die Beschaffenheit des Bettes ist besonders wichtig, wenn Sie wohlig in den Schlaf gleiten möchten. Dabei kommt es aber nicht darauf an, dass Sie das teuerste Bett im Möbelhaus kaufen. Ganz im Gegenteil, ein Bettgestell lässt sich problemlos selber bauen. Hierbei können Sie sich dann auch ganz sicher sein, dass das Material und vor allem auch dessen Verarbeitung hochwertig sind. Sogar ein Boxspringbett lässt sich ganz einfach selber bauen. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert und wie Sie gleich noch das passende Betthaupt und einen schönen Nachttisch dazu bauen können.

 

Individuellen Kleiderschrank selber bauen

Sie können viele Schlafzimmermöbel selber bauen, doch es gibt wohl kaum ein Möbelstück, bei dem die DIY-Variante so beliebt ist wie beim Kleiderschrank. Schließlich ist die Garderobe einer jeden Person sehr individuell. Ein Modell im Möbelhaus zu finden, welches ins Schlafzimmer passt und gleichzeitig genügend Stauraum bietet, ist nicht einfach. Da bietet es sich an, den Kleiderschrank gleich selber zu bauen.

Möbel selber bauen
 

Schrank bauen

Ein Schrank ordnet das Chaos: So bauen Sie einen Schrank selbst

 

Kleinmöbel fürs Schlafzimmer selber bauen

Neben Bett und Kleiderschrank finden auch noch zahlreiche kleinere Möbel im Schlafzimmer ihren Platz. Wichtig ist hier vor allem, dass die Möbel eine Funktion erfüllen, denn Platz möchte man gerade im Schlafzimmer keinen verschenken. Praktisch sind etwa Stumme Diener, die dafür sorgen, dass das Outfit für morgen immer griffbereit ist oder ein Paravent, der besonders große Schlafzimmer gliedern kann.

 

Einrichtungstipps fürs Schlafzimmer

Bevor Sie die Möbel für Ihr Schlafzimmer selber bauen, sollten Sie sich natürlich zunächst Gedanken darüber machen, wie Sie es überhaupt einrichten wollen. Welche Farbe eignet sich am besten? Wo sollen die Möbel stehen? Und wie sieht es mit der Beleuchtung bzw. Abdunklung im Raum aus? Um diese Fragen zu klären, kann nicht nur die moderne Farb- bzw. Einrichtungslehre hilfreich sein, auch das fernöstliche Feng Shui hält einige Tipps parat, die Sie durchaus berücksichtigen sollten.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Möbel selber bauen

Bett bauen

Ein Bettgestell muss nicht teuer sein – wir zeigen, wie Sie selber ein Bett bauen können

Möbel selber bauen Ehebett selber bauen

Ehebett selber bauen

Gemütlich und erholsam – diese Wirkung sollen Betten haben. Ein selbstgebautes Ehebett kann beides – und auch noch gut aussehen...

Möbel selber bauen

Einfach stylisch: Bett aus Holzbalken selber bauen

Eiche (auch Wildeiche), Fichte und Buche sind die beliebtesten Holzarten, um daraus ein Balkenbett zu bauen. Besonderer Vorteil des Massivholz ist...

Möbel selber bauen

Doppelbett mit Stauraum selber bauen

Kennen Sie die alte Weisheit, dass ein Bettler, der jede Nacht davon träumt, ein Kaiser zu sein, genauso glücklich ist wie ein Kaiser, der davon...

Möbel selber bauen

Schminktisch mit Licht

Wenn die Hellblau- oder Rosa-Phase vorbei ist, stellen nicht wenige Jugendliche fest, dass das Leben auch eine düstere Seite besitzt. Und schaut man...

Möbel selber bauen

Gepolstertes Betthaupt bauen

Heute ist es fast schon Standard, dass ein neues Bett auch einen Bettkopf hat oder dass zumindest ein dazu passendes Kopfteil angeboten wird. Doch...

Möbel selber bauen

Wandhängenden Nachttisch selber bauen

Am Bett braucht man eine Ablage für die Brille, das Glas Wasser zur Nacht, das Lieblingsbuch ... und eine kleine Leseleuchte! Dieser wandhängende...

Möbel selber bauen Bett unter Dachschräge

Bett in Drempel-Regal bauen

Wohnraummangel führte im 18. Jahrhundert zunehmend zum Ausbau ursprünglich nur als Abstellkammer genutzer Räume unterm Dach. Damals noch ein Symbol...

Möbel selber bauen Nahaufnahme der Latten eines Lattenrostes

Der beste Lattenrost für einen erholsamen Schlaf

Woran erkenne ich den besten Lattenrost für einen erholsamen Schlaf? Das muss ein Federholzrahmen unbedingt leisten ...

Möbel selber bauen

Gästebett zum Stapeln selber bauen

Wer die Dreißig überschritten hat, weiß den Vorteil eines richtigen Betts gegenüber einer Isomatte oder Luftmatratze durchaus zu schätzen. Doch nicht...

Möbel selber bauen

Bett selber bauen

Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein Bett selber bauen – viel Spaß dabei

Möbel selber bauen Mann und Frau schlafen glücklich in einem Bett

Welche Matratze ist die beste Matratze der Welt?

Federkern, Schaumstoff oder Gel – die eine beste Matratze gibt es nicht, doch je nach Material gibt es entscheidende Vor- und Nachteile...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.