Gutes Licht und ein ordentlicher Arbeitsplatz sind beste Voraussetzungen für perfektes Make-up. Unser Schminktisch mit Spiegel bietet all das!
Gute Sicht beim Schminken
Voll ausgestattet: Stauraum in drei Schubkästen, reichlich Ablagefläche und perfektes, dimmbares Licht.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Lassen Sie sich die Bauteile zuschneiden oder erledigen Sie den Zuschnitt z. B. mit Handkreissäge und Schiene selbst.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Markieren Sie auf Deckel und Boden (Tischplatte und Unterseite) die Lage der Seitenund Zwischenwände. Zeichnen Sie ...
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
... stets die Mitte der Plattenstärke an, z. B. 9,5 mm vom Rand bei 19-mm-MDF. Die Platten dann vorbohren und senken! Achtung: MDF neigt beim Schrauben in die Kanten zum Reißen. Ggf. im Schrauben-Kerndurchmesser vorbohren!
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Leim an die Kante der Seiten- bzw. Zwischenwände geben, diese ausrichten und verschrauben. Köpfe vollständig senken!
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Ist die erste Platte mit den vier Wänden verschraubt, legen Sie die zweite auf.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Auch hier zunächst markieren, vorbohren und senken, dann Leim angeben und mit Spanplattenschrauben fixieren.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Weiter geht es mit den Schubkasten-Zargen. Auch sie werden verleimt und verschraubt. In diesem Fall haben wir entgegen der ...
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
... üblichen Methode die Frontzargen gegen die Seiten geschraubt, nicht dazwischen! So wird das Lackierergebnis besser!
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Prüfen Sie, dass sich die zugeschnittenen Sperrholzböden leicht und mit geringem Spiel in die Fächer schieben lassen.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Richten Sie nun die Sperrholzböden unter den Zargen aus: Sie stehen seitlich gleichmäßig über und springen vorn leicht zurück.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Jetzt schrauben Sie die Böden mit Senkkopfschrauben fest. Auch hier dürfen die Schraubenköpfe nicht vorstehen!
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Auch die Platte des Schminktischs wird auf der Rückseite mit einem zurückspringenden Sperrholzstreifen verschlossen.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Durch die überstehenden Böden werden die Schubkästen zentriert, sodass rundum ein gleichmäßiges Fugenbild entsteht.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Weiter geht es mit den Tischbeinen. Für eine elegantere Optik verjüngen sich diese nach unten hin. Messen Sie die Tischbeinbreiten ...
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
... oben und unten aus und verbinden Sie die Punkte miteinander.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Den Zuschnitt können Sie mit der Stichsäge entlang einer Leiste vornehmen. Messen Sie dazu den Abstand von der Sohlenkante ...
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
... bis zur Sägeblattkante Ihrer Säge. Dann spannen Sie in diesem Abstand eine Leis
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Mit geringem Pendelhub und wenig Druck führen Sie die Säge entlang der Leiste und schneiden die MDF-Platte zu. Vermeiden Sie hohen Druck auf die Säge – sonst kann das Sägeblatt verlaufen. Verwenden Sie ein scharfes, feinzahniges Holzsägeblatt.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Beachten Sie, dass der anschlagende Schenkel der später winkelförmigen Beine um Materialstärke breiter zugeschnitten wird.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Spannen Sie jeweils vier zugeschnittene Beine gegeneinander und glätten Sie die Schnittkanten mit dem Exzenterschleifer.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Die breiteren Bein-Bauteile wie gehabt 9,5 mm von der senkrechten Längskante entfernt vorbohren und senken.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Leim angeben, Beinpaare ausrichten, fixieren und – nach dem Vorbohren im Durchmesser des Schraubenkerns – verschrauben.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
In ein vorderes (breiteres) Beinelement wird oben mit der Lochsäge für eine Hohlraumdose ein 68-mm-Loch geschnitten. In dem Loch wird eine tiefe Schalterdose für den Dimmer montiert.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Um die Beine unter der Tischplatte verschrauben zu können, leimen und schraubenSie oben eine Basisplatte ein.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Für das „elektrische Bein“ verleimen Sie drei Sperrholzplatten zu einer räumlichen Ecke, ...
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
... die Sie nach dem Abbinden von innen vor das Dimmer-Loch leimen.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Alle (sichtbaren) Verschraubungen werden nun verspachtelt, am besten mit einem 2-KSpachtel, da dieser kaum schrumpft.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Nach vollständigem Abbinden schleifen Sie die Bauteile – insbesondere die Spachtelstellen – und brechen von Hand die Kanten.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Anschließend werden alle Flächen lackiert – idealerweise nach dem Auftrag eines MDF-Füllgrunds, der die Kanten verschließt.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Richten Sie die Beine nach dem Bohren und Senken eingerückt unter der Tischplatte aus und schrauben Sie sie fest.
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Die Schubkästen werden mit einem Kugelgriff ausgestattet. Ggf. einen Sortierboden für Ihre Kosmetika herstellen und einlegen
Foto: sidm / KEH Gute Sicht beim Schminken
Fertig ist der Schminktisch; es fehlen noch der Spiegel und die elektrische Installation.
Foto: sidm / KEH
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Cuttermesser
Exzenterschleifer
Handkreissäge
Schraubzwingen
Stichsäge
Wer beim Anblick alter Hollywood-Filme ins Schwärmen gerät und ein Faible für Stars und Sternchen hat, der hegt vielleicht schon länger den heimlichen Wunsch, einen luxuriösen Schminktisch mit Spiegel zu besitzen. Doch vor dem Vergnügen steht die Arbeit – und die sollten Sie nicht unterschätzen. Da steht zunächst der Bau von Tisch, Schubkästen und Spiegel an. Und dann müssen diese Teile möglichst sauber lackiert werden. Wenn Sie dann auch noch eine Beleuchtung an den Schminktisch mit Spiegel anbringen möchten, folgt die Elektro-Installation. Wenn Sie hier unsicher sind, lassen Sie sich helfen! Den Bau des beleuchteten Schminkspiegel-Aufsatzes zeigen wir im Detail in der folgenden Anleitung:
Zunächst stellen wir den Tisch und die Schubkästen her. Auch wenn Sie die meisten Bauteile schon beim Kauf zuschneiden lassen können, müssen vor Ort noch einige Schrägschnitte in Eigenleistung vorgenommen werden. Wie Sie dann den Schminktisch mit Spiegel bauen, zeigt diese kurze Anleitung oder ausführlicher die Bildergalerie oben >>
Markieren Sie auf Deckel und Boden die Lage der Seiten- und Zwischenwände.
Dann verleimen und verschrauben Sie die Kanten der Wände.
Danach verschrauben Sie die Schubkasten-Zargen und schieben die Sperrholzböden in die Fächer und verbohren diese.
Anschließend bauen Sie die Tischbeine. Dafür schneiden Sie die Tischbeine zu und glätten die Schnittkanten mit dem Exzenterschleifer.
Zum Verschrauben leimen und schrauben Sie an die Tischbeine eine Basisplatte.
Als nächstes Verspachteln Sie sichtbaren Verschraubungen und schleifen alle Bauteile.
Zum Schluss werden alle Flächen lackiert und die Tischbeine an die Tischplatte montiert.
Um den Tisch wie in unserem Beispiel nachzubauen, benötigen Sie die Maße. Unsere praktische Zeichnung zeigt Ihnen, wie groß die einzelnen Teile sein sollten. Die genauen Maße für den Schminktisch finden Sie in unserer Zeichnung zum kostenlosen Download.