close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Retro-Nachttisch Wandhängenden Nachttisch selber bauen

Ob im Studenten-Appartement oder im kleinen Gästezimmer: Wo immer nur wenig Platz für einen Nachttisch ist, kommt dieser wandhängende Retro-Nachttisch zum Selberbauen gerade recht!

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Exzenterschleifer
  • Forstnerbohrer
  • Handkreissäge
  • Holzleim
  • Zollstock

Am Bett braucht man eine Ablage für die Brille, das Glas Wasser zur Nacht, das Lieblingsbuch ... und eine kleine Leseleuchte! Dieser wandhängende Retro-Nachttisch kombiniert alle diese Anforderungen auf kleinstem Raum. Wie Sie den hängenden Nachttisch im Retro-Look selbst bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

 

Nachttisch im Retro-Look selber bauen

Dank des Kupferblechs wirkt der Retro-Nachttisch besonders edel: Wenn Sie sorgfältig arbeiten, wird Sie jeder um das stylische Designerstück beneiden! Die schwebende Kupfer-Nachttischlampe spendet dank der Filament-LED ein warmes, weiches Licht mit hohem Rotanteil, das Sie sanft einschlafen lässt! Wenn Sie unseren hängenden Nachttisch selber bauen wollen, benötigen Sie diese Materialien:

  • Leimholzplatte 80 x 20 x 1,8 cm
  • 2 Kupferblechplatten 1000 x 300 x 1,5 mm
  • 2 Linsenkopfbeschläge 40 x 4,5 mm
  • 4 Holzschrauben 16 x 3,5 mm 
  • 2 Schrauben für die Wandaufhängung 4 x 60 mm plus passende Dübel
  • Glühlampe
  • Lampenfassung mit Kabel und Stecker bzw. Schalter
Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: Bosch

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.