Retten Sie Ihren Buchsbaum vor dem Buchsbaumzünsler

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Schädlinge und wie man sie bekämpft

Es gibt viele Gründe für einen Schädlingsbefall. Doch um den Befall zu bekämpfen, muss man die Schädlinge erkennen. Wir stellen Ihnen daher die häufigsten Schädlinge vor.

4 / 11
Foto: iStock / Eileen Kumpf
Auf Pinterest merken

Der Buchsbaum ist beliebt und in vielen Gärten gepflanzt. Doch wird er irgendwann kahl, bekommen Hobby-Gärtner erstmal einen Schrecken: Ist das etwa einer der häufigsten Schädlinge bei Buchsbäumen? Wenn Sie den Buchsbaumzünsler erkannt haben, wollen Sie ihn sicher bekämpfen. Aber wie wird man den Buchsbaumzünsler los? Und kann man den Schädlingsbefall vorbeugen?

Mehr Tipps gegen Buchsbaumzünsler:
Buchsbaumzünsler erkennen
Spritzmittel gegen Buchsbaumzünsler
Hausmittel gegen Buchsbaumzünsler


Als häufiger Schädling an Buchsbäumen ist der Buchsbaumzünsler eine oft vorkommende Ursache für einen kahlen Strauch. Doch mit unseren Tipps erfahren Sie, was der Buchsbaumzünsler nicht mag.

Wie bekomme ich den Buchsbaumzünsler weg?

Kahle Stellen am Buchsbaum, gelbbraune Blätter und Gespinste zwischen den Zweigen sind eindeutige Beweise dafür, dass sich der Buchsbaumzünsler eingenistet hat. Doch wenn Sie ihn früh genug erkennen, können Sie den Buchsbaumzünsler gut bekämpfen. Dafür gibt es z.B. Spritzmittel, die vor allem gegen die Raupen helfen, nicht aber gegen die Falter. Daher müssen Sie nach zwei Wochen den Vorgang wiederholen.

Wer kein Mittel kaufen möchte, kann auch einfachere Maßnahmen ausprobieren. So können Sie z.B. Algenkalk verwenden oder die Raupen mit einem Hochdruckreiniger bekämpfen. Wer sich für eine ganz milde Maßnahme entscheiden möchte, der kann die einzelnen Raupen mit der Hand von den Zweigen absammeln. Befallene Zweige sollten Sie übrigens nicht auf dem Kompost entsorgen. Sie gehören in den Bio- bzw. Restmüll.

Buchsbaumzünsler vorbeugen

Damit Sie den Buchsbaumzünsler gar nicht erst bekämpfen müssen, können Sie den Schädling vorbeugen. Dafür können Sie z.B. einen Müllsack über den Buchsbaum stülpen. Da das aber nicht wirklich schön aussieht und nur bei kleinen Sträuchen möglich ist, ist das nicht immer die beste Maßnahme. Besser ist es, wenn Sie den Buchsbaum einfach regelmäßig kontrollieren. So bemerken Sie den Befall auch früher. 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.