Marder als Schädling

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Schädlinge und wie man sie bekämpft

Es gibt viele Gründe für einen Schädlingsbefall. Doch um den Befall zu bekämpfen, muss man die Schädlinge erkennen. Wir stellen Ihnen daher die häufigsten Schädlinge vor.

5 / 11
Foto: iStock / CreativeNature_nl
Auf Pinterest merken

Wenn man einen Marder sieht, werden die meisten vielleicht denken, dass er doch wirklich süß aussieht. Doch als einer der häufigen Schädlinge kann der Marder mit seinen scharfen Zähnen starke Schäden am Auto oder der Fassade anrichten.

Ebenfalls sehr beliebt:
Waschbären vertreiben
Wühlmaus vertreiben
Maulwurf vertreiben


Außerdem sorgen Marder auch für eine hohe Lärm- und Geruchsbelästigung in Haus und Garten. Was Marder anlockt und wie Sie den häufigen Schädling vertreiben, zeigen wir.

Was frisst der Marder gerne?

So unschuldig und neidlich wie der Marder aussieht, ist er gar nicht! Denn auf der Speisekarte des Marders stehen nicht nur süße Früchte und Nüsse, sondern vor allem auch Vögel, Küken und Aas. Aber wenn sich diese zu gut verstecken, frisst der Marder auch Insekten, Obst, Eier oder einfach Küchenabfälle.

Aber warum zerbeißen Marder dann Kabel in Autos? Autos bieten den Marder einen sicheren und warmen Rückszugsort. Vor allem in der Paarungszeit richten Sie ihren neuen Lieblingsplatz dann mit Laub, Zeitungresten und ähnlichen Materialien schön her. Doch wenn dann ein anderer Marder diesen Ort findet und seinen eigenen Duft hinterlässt, macht das den Marder aggressiv. Um sein Revier zu verteidigen, beschädigt er dann Kabel, Schläuche und Co.

Marder vertreiben

Oft kann man Marder bereits mit einfachen Mitteln vertreiben. Man muss nur wissen, dass die Tiere lärm- und geruchsempfindlich sind. Wenn Sie also einen Marder auf dem Dachboden haben, können Sie diesen einfach öfters lautstark betreten oder Kartons und Kisten umräumen. Dadurch fühlt sich der Marder gestört. Im Auto nutzen Sie besser verschiedene Gerüche. So können Sie z.B. Hunde- oder Katzenhaare verteilen, Essig oder WC-Steine verwenden. Auch ein starkes Parfüm stört die empfindliche Nase des Marders. Wasserflaschen, die man rund um das Auto positioniert und den Marder durch Lichtreflexe verscheucht, hift zwar, ist aber nicht für den öffentlichen Verkehr geeignet.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.