Stinkwanze: Häufiger Schädling in Haus & Garten

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Schädlinge und wie man sie bekämpft

Es gibt viele Gründe für einen Schädlingsbefall. Doch um den Befall zu bekämpfen, muss man die Schädlinge erkennen. Wir stellen Ihnen daher die häufigsten Schädlinge vor.

3 / 11
Foto: iStock / alby85
Auf Pinterest merken

Als häufiger Schädling dringt die Stinkwanze in unser zuhause ein. Und wenn sie sich bedroht fühlt, macht die Stinkwanze ihrem Name alle Ehre! Denn dann sondern sie ein wirklich übel riechendes Sekret ab. Und den Gestank dieses häufigen Schädlings möchte niemand in der Wohnung haben.

Weitere Infos über Schädlinge:
Feuerwanzen: Nützlich oder schädlich?
Alles über Blattkäfer
Kellerasseln bekämpfen


Wir zeigen, warum die Stinkwanzen in Ihre Wohnung kommen und wie Sie Stinkwanzen bekämpfen können.

Warum habe ich Stinkwanzen in der Wohnung?

Temperaturen unter 10°C vertragen die Stinkwanzen nicht. Deshalb suchen sie sich, sobald es kühler wird, einen warmen Unterschlupf. Da kommt ihnen unsere Wohnung doch gerade gelegen. Über offene Türen, Fenster oder Rollläden finden sie den Weg nach drinnen. Damit die Wanzen gar nicht erst in die Wohnung gelangen, sollten Sie Fenster und Türen geschlossen halten und Ritzen abdichten. Auch ein einfaches Fliegengitter hält die Stinkwanzen schon ab.

Übrigens: Gerade dann, wenn es zu Trockenheit und Wärme kommt, vermehren sich die Wanzen sehr stark. Deshalb gibt es Zeiten, in denen diese häufiger auftreten. 

Wie werde ich Stinkwanzen los?

Auch wenn die Wanzen für uns nicht gefährlich sind, möchte man sie nicht in der Wohnung haben. Aber wie wird man Stinkwanzen wieder los, ohne dass sie sich bedroht fühlen? Da niemand den fiesen Gestank in der Wohnung haben möchte, sollten Sie die Wanzen nicht einsaugen oder zertreten. Besser ist es, wenn Sie die Wanzen fangen und dann wieder in der Natur aussetzen. Am besten geht das, wenn Sie ein Glas über die Stinkwanzen stülpen und dann ein Stück Papier unterschieben. Klappt das nicht, können Sie auch Essig mit Spülmittel und Wasser mischen (Verhältnis von 4:2:1) und die betroffenen Stellen damit einsprühen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.