close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen

In den letzten Jahren kat kaum ein Schädling für so viel Schrecken gesorgt wie der Buchsbaumzünsler. Wie Sie den Buchsbaumzünsler bekämpfen und Ihre Buchsbäume schützen, erfahren Sie hier.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Woran erkenne ich einen Befall durch den Buchsbaumzünsler?
  2. Was soll ich machen, wenn sich ein Buchsbaumzünsler eingenistet hat?
  3. Wie kann ich meinen Buchs vor einem Befall schützen?
  4. Woher weiß ich, ob die Behandlung erfolgreich war und der Buchs wieder gesund ist?
  5. Haben Sie weitere Tipps, wie man den Schädling schnell wieder los wird?

Beim Buchsbaumzünsler sind es die Raupen des Falters, die von April bis Oktober ihr Unwesen treiben. Sie schlüpfen aus den auf der Blattunterseite abgelegten Eiern und fressen neben den Blättern auch die Rinde und das Holz des Buchsbaumes. Dipl. Gartenbau-Ingenieur Werner Peitzmann erklärt, was man gegen die nimmersatten Raupen des Buchsbaumzünslers tun kann.

Buchsbaumzünsler bekämpfen
Um den Buchsbaumzünsler zu beseitigen, muss der Buchsbaum auch von innen behandelt werden – denn dort leben die Raupen! Foto: Hersteller / COMPO GmbH
 

Woran erkenne ich einen Befall durch den Buchsbaumzünsler?

Buchsbaumzünsler bekämpfen

Problematisch ist, dass der Buchsbaumzünsler zunächst im verborgenen Inneren des Strauchs sein Unwesen treibt. Deshalb wird der Befall häufig erst festgestellt, wenn es schon fast zu spät ist. Um zu prüfen, ob ein Befall vorliegt, sollten also unbedingt auch die Zweige beiseitegeschoben werden, um das Innere der Pflanze prüfen zu können. Die Merkmale der bis zu fünf Zentimeter großen Raupe sind eine gelbgrüne Färbung, ein schwarzer Kopf, schwarze Flecken sowie weiße und schwarze Streifen. Auch Gespinste zwischen den Blättern sind ein Indiz dafür, dass sich der ungeliebte Gast im Buchsbaum breitgemacht hat.

 

Was soll ich machen, wenn sich ein Buchsbaumzünsler eingenistet hat?

Buchbaumzünsler K.O. kaufen

Am wichtigsten ist, schnell zu handeln. Der Buchsbaumzünsler vermehrt sich rasant; es treten vier bis fünf Generationen pro Jahr auf. Bei geringem Befall an einzelnen Pflanzen können die Raupen mit der Hand entfernt werden. Allerdings ist das Sammeln relativ mühsam, da die Raupen oft nur schwer zu entdecken sind. Alternativ können Sie auch ein Insektizid verwenden. Unser Mittel gegen Buchsbaumzünsler enthält den Wirkstoff Azadirachtin, der aus dem Samen des Neembaumes gewonnen wird. Es sorgt dafür, dass die Raupen bereits nach kurzer Zeit das Fressen einstellen.

Pflanzenschutz Buchsbaumzünsler
Buchsbaumzünsler bekämpfen

Bevor Sie den Buchsbaumzünsler bekämpfen können, müssen Sie den Befall zunächst erkennen. Obwohl die Raupen ganze Buchsbäume vernichten können, sind...

 

Wie kann ich meinen Buchs vor einem Befall schützen?

Untersuchen Sie von März bis Oktober den Buchs vorbeugend am besten wöchentlich. Wer seine Sträucher gut pflegt, kann dem Buchsbaumzünsler das Handwerk legen, denn gesunde Pflanzen sind weniger anfällig für Schädlingsbefall. Gut bewährt hat sich z.B. Algenkalk, der die Widerstandsfähigkeit von Buchsbäumen stärkt. Durch eine Düngung mit einem speziellen Buchsbaumdünger wird der Strauch ebenfalls gekräftigt. Mit einer speziellen Falle, die die männlichen Falter anlockt, können Sie einen Befall ermitteln und den optimalen Zeitpunkt für die Bekämpfung festlegen. Zusätzlich wird ein Teil der männlichen Falter abgefangen. Dadurch bleiben die weiblichen Falter unbegattet – so lässt sich eine weitere Verbreitung vermeiden.

Gartenpflege Buchsbaum wird mit Algenkalk eingesprüht
Algenkalk für einen gesunden Buchsbaum

Buchsbäume bevorzugen kalkhaltige Böden: Auf diesem Grund wird seit längerem bereits Algenkalk für den Buchsbaum verkauft und erfolgreich angewandt...

 

Woher weiß ich, ob die Behandlung erfolgreich war und der Buchs wieder gesund ist?

Buchsbaumzünsler bekämpfen

Sobald der Buchsbaum frei von Gespinsten und Raupen ist, können Sie die Rinde etwas abschaben: Wenn das Holz noch grün und saftig ist, war die Behandlung erfolgreich und der Buchsbaum wird wieder neue Triebe bilden. Braune Pflanzenteile sollten herausgeschnitten werden, damit er schnell wieder durchtreibt. Hat sich das Holz jedoch komplett braun verfärbt, besteht leider keine Hoffnung mehr. Befallene Buchsbaumpflanzen sollten in den üblichen Grüngutsammelstellen entsorgt werden. Bitte auf keinen Fall kompostieren, da es dann schnell zu einer Wiederbesiedlung der Buchsbäume kommen kann.

 

Haben Sie weitere Tipps, wie man den Schädling schnell wieder los wird?

Wenn Ihr Buchsbaum betroffen ist, ist es ratsam, auch die Nachbarn über den Befall zu informieren – schließlich bietet der Buchs nebenan ebenfalls reichlich Futter. Die besten Maßnahmen bringen nichts, wenn Sie nicht gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so vertreiben Sie die Raupe dauerhaft aus Ihren Gärten. Eine tierische Alternative wären noch indische Löffelenten: Für die Vögel sind Buchsbaumzünsler wahre Leckerbissen.

Werner PeitzmannWerner Peitzmann, Dipl. Gartenbau-Ingenieur
Der Gartenexperte bei COMPO verrät im Interview, wie Sie den gefürchteten Buchsbaumzünsler erkennen und erfolgreich bekämpfen.

Fotos/Quelle/Idee: Compo

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.