close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Quecken In 6 Schritten werden Sie die hartnäckigen Gräser los!

Die Austreibung der Queckenwurzeln erfolgt schnell und kann nicht verhindert werden. Wie Sie dennoch Quecken erfolgreich entfernen, erfahren Sie hier.

Video Platzhalter

Quecken enthalten viel Silizium und eignen sich eigentlich hervorragend, um wertvollen organischen Humus für die Bodenverbesserung herzustellen. Doch müssen die Wildkräuter richtig kompostiert werden, damit Sie die Quecken im Rasen entfernen können.

Rasenpflege Rasen pflegen
Diese 10 Tipps zur Rasenpflege muss man kennen

Wer seinen Rasen pflegen will, braucht vor allem eines: Durchhaltevermögen! Wer den Rasen regelmäßig mäht, vertikutiert, düngt und kalkt, wird...

 

Quecken erfolgreich bekämpfen

Diese Schritte sollten Sie beim Quecken bekämpfen befolgen:

  1. Legen Sie zwei bis drei Schichten von unbedrucktem Karton auf den Boden.
  2. Schichten Sie darauf die mit Wurzeln gejäteten Quecken.
  3. Streuen Sie zwischen jede 20 cm dicke Lage etwas reifen Kompost. Praxistipp: Etwas Kalk, frischer Rasenschnitt oder andere frische grüne Pflanzenteile befördern die richtigen Bodenbakterien in den Kompost.
  4. Verwenden Sie Horndünger, um die Verrottung zu beschleunigen.
  5. Ist der Haufen meterhoch, können Sie handbreit Erde darüber schaufeln.
  6. Breiten Sie nun ein dickeres (oder zwei dünnere) schwarzes Unkrautvlies auf dem Haufen aus. Praxistipp: Unkrautvlies sorgt zwar dafür, dass kein Licht passieren kann, doch ist es wasser- und luftdurchlässig.

Beachten Sie dann nur noch, dass der Haufen mehrfach umgesetzt werden muss und nach etwa einem Jahr fertig ist. So können Sie Quecken im Garten erfolgreich bekämpfen!

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.