close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Makrelen grillen

Makrelen grillen gelingt mit wenigen Zutaten und den richtigen Grilltechniken ganz einfach! Wir stellen verschiedene Marinaden-Rezepte für den Schwarmfisch vor und erklären, bei welchen Temperaturen man Makrelen grillen kann.

Makrelen auf Grill
Foto: AlexRaths / iStock
Inhalt
  1. Makrelen vom Grill
  2. Makrele grillen: Marinade selber machen
  3. Wie Makrele grillen?
  4. Wie lange Makrelen grillen?

Makrelen haben mit 12 % einen hohen Fettanteil und wenige Gräten. Die Art und Weise, wie Makrelen gegrillt werden, kann ebenso auf Doraden und Rotbassen angewandt werden. Für vier Personen sollten Makrelen à 300 bis 400 g gewählt werden. Wer sich noch an leckeren Beilagen bedienen möchte, kann für vier Personen zwei Makrelen à 300 g zubereiten. Zum Würzen der Makrelen werden Salz und Pfeffer sowie Zitronen benötigt. Wer es gerne etwas aromatischer mag, kann eine Marinade selber zubereiten.

Wie der Lachs vom Grill richtig saftig wird, erfahren Sie im Video:

 
 

Makrelen vom Grill

Zuallererst müssen die Makrelen mit kaltem Wasser abgespült, mit Küchenpapier trocken getupft und von Innereien befreit werden, falls dies noch nicht vom Fischhändler getan wurde.
Praxistipp: Wenn Sie die Fischhaut mehrmals schräg anritzen, gart der Fisch innen schneller und gleichmäßiger, da sich die Hitze besser verteilen kann. Ist die Bauchhöhle der Makrele groß genug, kann sie mit Zitronenscheiben und frischem Thymian ausgefüllt werden. Alternativ können die Makrelen mit Salz und schwarzem Pfeffer und nach Wahl mit Zitronensaft von innen und außen gewürzt werden.

Keine Makrele mehr beim Fischhändler bekommen? Wie wär's mit saftigen Garnelen vom Grill?

 

Makrele grillen: Marinade selber machen

Für mehr Aroma können Sie ca. 4 EL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, …), 1 Prise Chilipulver, 1 bis 3 paar fein geschnittene Knoblauchzehen, 1 TL Fleur de Sel und Olivenöl vermischen.

Füllen Sie die Makrelen mit den gehackten Kräutern und dem Knoblauch oder bepinseln Sie die Fische mit der selbst gemachten Marinade. Die Makrelen können 30 bis 60 Minuten lang in einer flachen Schale gelegt und mit der Marinade bedeckt mariniert werden. Wenden Sie die Makrelen dabei mehrmals.

Grillen Lachs auf Grill
Lachs grillen

Lachs ist der ideale Fisch zum Grillen: Er hat einen hohen Fettanteil und Lachsfilet ist im Vergleich zu anderem Fisch relativ dick. Dadurch bleibt...

 

Wie Makrele grillen?

Damit die Makrelen auf dem Grill gelingen, muss der Holzkohlegrill angefeuert bzw. der Gasgrill auf mittelhohe Temperatur vorgeheizt werden. Ölen Sie den Grillrost vorher gut ein, wenn Sie den Fisch bei mittlerer Hitze direkt auf dem diesem grillen möchten.
Praxistipp: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, und keine Fischzange besitzt, kann die Makrelen auch auf Zitronenscheiben grillen. So werden sie nicht brüchig und bleiben auch nicht am Rost kleben! Mit einer Fischgrillklammer können die Makrelen noch einfacher gewendet werden.

Aufgespießte Makrelen auf Grill
Aufgespießt bleiben die Makrelen ebenfalls nicht am Rost hängen und lassen sich einfach wenden. Foto: Ben185 / iStock
 

Wie lange Makrelen grillen?

Sind die Makrelen fertig mariniert, können Sie sie abtropfen lassen und bei 160 bis 180 Grad 5 bis 15 Minuten von jeder Seite grillen, bis sie dunkel und knusprig sind. Bepinseln Sie die Makrelen dabei mit der Marinade und achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch wird, da die Makrelen schnell verbrennen und ungenießbar werden können. Praxistipp: Durch den Einsatz eines Grillthermometers wird das Grillgut perfekt gelingen!

Nach ca. 15 Minuten sind die Makrelen fertig! Zum Schluss können Sie die fertig gegrillten Makrelen mit etwas Fleur de Sel oder Meersalz würzen. Als perfekte Beilage eignen sich Salate, Aioli, Grillkartoffeln oder gegrilltes Gemüse.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.