close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Garnelen grillen

Schluss mit schnöder Bratwurst und langweiligem Steak: Ab sofort werden Sie Garnelen grillen! Die kleinen Krebstiere benötigen zwar besondere Sorgfalt auf dem Grill, belohnen Grillmeister und Gäste dafür aber mit einem einmaligen Geschmackserlebnis.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Grillen: Garnelen, Shrimps oder Prawns?
  2. Garnelen grillen: Mit Schale?
  3. Garnelen grillen: Wie lange?
  4. Garnelen grillen: Marinade

Garnelen grillen ist keine Kunst, dennoch schrecken viele Hobbyköche davor zurück. Zu schnell werden die Krebstiere trocken, zu kompliziert ist das Entfernen von Schale und Darm. Dabei gelingt die Zubereitung mit der richtigen Grillanleitung für Garnelen garantiert. Wir erklären Ihnen, welche Garnelenarten es gibt, wie Sie die Garnelen zubereiten und worauf es beim Garnelen grillen ankommt.

Grillen Makrelen auf Grill
Makrelen grillen

Makrelen haben mit 12 % einen hohen Fettanteil und wenige Gräten. Die Art und Weise, wie Makrelen gegrillt werden, kann ebenso auf Doraden und...

 

Grillen: Garnelen, Shrimps oder Prawns?

Wer in den Laden geht, um eine Bratwurst zu kaufen, kann nicht viel falsch machen, doch bei Garnelen wirken die unterschiedlichen Bezeichnungen oft verwirrend. Wo liegt der Unterschied zwischen Garnelen und Prawns? Sind Nordseekrabben auch Garnelen? Und was hat es mit Gambas auf sich?

  • Shrimps ist schlicht die englische Bezeichnung für Garnelen. Hierzulande werden unter diesem Namen vor allem kleine Exemplare verkauft.
  • Prawns ist die Bezeichnung für Garnelen über 10 cm Körperlänge. Besonders große Exemplare werden auch als Riesengarnelen bzw. King Prawns und Tiger Prawns verkauft.
  • Gambas und Crevetten sind schlicht die spanischen bzw. französischen Bezeichnungen für Garnelen.
  • Scampi sind hingegen keine Garnelen, auch wenn sie diesen ohne Schale sehr ähneln, gehören sie doch zur Familie der Hummer.
  • Nordseekrabben sind spezielle kleine Shrimps aus der Nord- und Ostsee. Sie werden auch als Nordseegarnelen, Krevetten, Strandgarnelen, Porren, Knat und Graue Krabben verkauft. Sie gehören zu den Kaltwassergarnelen.
  • Pazifikgarnelen ist eine Bezeichnung für eine spezielle Art von Garnelen, die auch teilweise im Indischen Ozean beheimatet sind. Sie stammen meist aus Indonesien und Thailand und gehören zu den Warmwassergarnelen.

Warmwassergarnelen sind grundsätzlich größer, schmecken aber weniger intensiv, Kaltwassergarnelen brauchen aufgrund der niedrigen Wassertemperatur Zeit zum Wachsen, entwickeln dadurch aber einen sehr intensiven Geschmack. Achten Sie beim Kauf von Garnelen aus Aquakultur zudem auf das Bio-Siegel für eine artgerechte und hygienische Haltung.

Grillen
Fisch grillen

Mal was anderes: Die Forelle gelingt am besten auf einem Barbecue-Grill mit geschlossener Haube

Praxistipp: Garnelen sollten beim Kauf nicht nach Fisch riechen, ihre Augen müssen glänzen und ihre Schale einheitlich gefärbt sein.

 

Garnelen grillen: Mit Schale?

Möchten Sie die Garnelen grillen, geht das sowohl mit als auch ohne Schale. Ohne Schale zieht die Marinade besser ein. Mit Schale vertrocknen die Garnelen nicht so schnell auf dem Grill.

Garnelenschale entfernen
Die Schale kann man ganz einfach abziehen. Foto: Carola Schubbel / Fotolia

Auf jedem Fall müssen Sie vor der Zubereitung jedoch Kopf und Darm entfernen. Den Kopf mit einer leichten Drehung entfernen, für den Darm einen Schnitt durch die Schale auf dem Rücken der Garnele machen und den Darm mit einem spitzen Messer herausziehen. Anschließend die Garnelen unter Wasser reinigen und trocken tupfen.

 

Garnelen grillen: Wie lange?

Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Garnelenarten lässt sich eine genaue Grillzeit schwer bestimmen. Meist benötigen sie zwischen 5 und 10 Minuten, ohne Schale geht es etwa 1 bis 2 Minuten schneller. Gar sind die Garnelen, wenn Sie – je nach Sorte – satt pink oder orange leuchten.
Praxistipp: Am Spieß lassen sich die Garnelen besonders einfach wenden und fallen nicht so leicht zwischen den Rost. In einer feuerfesten Aluschale brennen sie hingegen nicht so leicht an und werden garantiert schön saftig.

 

Garnelen grillen: Marinade

Garnelen verfügen über einen einzigartigen Eigengeschmack. Viele Zutaten sind daher gar nicht nötig. Es reicht, die Garnelen etwa eine Stunde in Oliven-, Sesam- oder Erdnussöl einzulegen und nach dem Grillen mit Meersalz zu würzen. Ob Sie die Garnelen zusätzlich fruchtig mit einem Spritzer Zitrone, scharf mit Chili und Ingwer oder süß mit Honig und Senf würzen, bleibt ganz Ihrem Geschmack überlassen.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.