Grundwissen Kompost

Jeder Hobbygärtner mag ihn, dennoch wird der Komposthaufen meist in die hinterste Gartenecke verbannt: Was Sie beim Kompostieren beachten sollten, verrät unser Grundwissen Kompost.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Aus Küchen- und Gartenabfällen wird dank Mikroorganismen und Kleinstlebewesen im Kompost mit etwas Zeit und wenig Mühe ein wertvoller, kostenloser Dünger und Bodenverbesserer.

Diese Themen erwarten Sie:

Denn bevor aus den Abfällen kostbarer Humus wird, riecht es in den warmen Monaten unangenehm. Abhilfe schaffen geschlossene Schnell- oder Thermokomposter, die den Rotteprozess beschleunigen. Diese eignen sich aber eher für kleine Gärten oder geringe Abfallmengen. Ein Umsetzen des Komposthaufens ist nach einem halben Jahr nötig, nach zwölf Monaten ist der Kompost fertig.

Grundwissen Kompost

Bodenverbesserung durch Kompost

Haben Sie Probleme mit zu sandigem oder zu lehmigem Boden, gibt es diverse Möglichkeiten, um den Boden zu verbessern. Eine davon ist durch Kompost. Wenn Sie den gereiften Kompost mit etwas Hornspänen untergraben, können Sie feste Tonböden auflockern, Sandböden halten die Feuchtigkeit besser. Verdünnt mit Wasser (und nach dem Absieben der Feststoffe) ist Kompost auch ein guter Flüssigdünger.

Grundwissen Kompost herunterladen

Grundwissen Kompost

Umfang: 8 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (3.62 MB)

In unserem Grundwissen Kompost erfahren Sie jedoch nicht nur, wozu der fertige Humus gut ist, wir verraten Ihnen auch, was in den Kompost darf, wo der Komposter am besten steht und wie Sie selbst einen Komposter aus Steinen bauen. All das und noch viele weitere Themen finden Sie in unserem Grundwissen Kompost.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 6/2013
Drei Mal der gleiche Mann arbeitet mit Schutzhelm und -brille mit Akku-Multiwerkzeugen an einer bewachsenen, sonnigen Böschung. In der unteren linken Ecke ist das Testsigel zu sehen. - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
7 Akku-Kombigeräte im Test 2025: Diese 4-in-1-Multitools haben überzeugt

Man nennt sie Multitools, Kombigeräte oder 3- bzw. 4-in-1-Werkzeuge: Wir haben sieben der Akku-Kombigeräte einem Praxistest unterzogen.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Pflasterfüge von Unkraut befreien - Foto: AdobeStock/ Bostik
Nie wieder Unkraut in Pflasterfugen mit dem MEM Garten-Sortiment

Die Gartensaison hat begonnen, in den Pflasterfugen wuchert das Unkraut und auf den Steinen gedeihen Algen und Grünbeläge. Für Herausforderungen wie diese bietet das frisch überarbeitete MEM Garten-Sortiment smarte Lösungen. Präsentiert wird das Sortiment – wie immer – von den Hausbesserern Jasmin und Heiko.

GARDENA - Foto: GARDENA
Sorglos in den Urlaub: So macht sich die Gartenarbeit von allein

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür — und damit auch für viele die Urlaubszeit. Alle, die einen Garten haben, wissen, wie schnell die heißen Monate sich auf die mühsam gepflegten Pflanzen auswirken. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tipps können Sie ganz entspannt in den Urlaub fahren — um den Garten kümmert sich jetzt jemand anderes.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.