close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fugenkratzer

Um Unkraut zu entfernen und Moos und Algen in Pflasterfugen loszuwerden, scheint der Griff zur chemischen Keule als bequemste Lösung. Doch Pflanzenschutzmittel sind auf befestigten Flächen verboten, da schädliche Substanzen ins Oberflächen- und Grundwasser gelangen können. Auch Hausmittel wie Essigreiniger sind nicht erlaubt. Hilfe verspricht dieser Fugenkratzer – er entfernt hartnäckiges Unkraut aus Pflasterfugen.

Umweltfreundlich lässt sich Unkraut in Handarbeit mit Fugenkratzern entfernen. Besonders bequem und rückenschonend wird die Arbeit, wenn Sie sich für ein Modell mit Teleskopstange entscheiden. Am einfachsten gelingt die Unkrautentfernung nach dem Regen, wenn der Boden aufgeweicht ist.

Praxistipp: Haben Sie den Eindruck, dass der Fugenkratzer nicht alles Unkraut aus der Fuge entfernt hat, gießen Sie anschließend kochendes Wasser auf die verbliebenen Wurzeln!

Stellplatz Fugensand
Fugensand gegen Unkraut einkehren

Viele Gartenbesitzer stört schon der Anblick der grünen Büschel in den Pflasterfugen. Aber wird gegen die wilden Sämlinge nichts unternommen, können...

 

Fugenkratzer: Elektrisch

Das Entfernen von Unkraut ist mühselige Handarbeit, sofern man nicht auf Unkrautvernichter zurückgreifen möchte. Um die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen, lohnt sich für besonders große verfugte Flächen ein elektrischer Fugenkratzer. Diese sind zudem als Kombigeräte erhältlich, sodass Sie dank verschiedener Aufsätze auch gleich Ihre Stein- und Holzflächen säubern können.

Gartenpflege Weedbrush
Weedbrush von Gloria

Fugen auszukratzen ist schwere Arbeit – doch nicht mit einer Fugenbürste

Mehr Möglichkeiten, Unkraut aus Fugen, Rasen und Beeten zu entfernen, finden Sie im Video. Der Fokus liegt auf zuverlässigen Methoden, die Ihren Rücken schonen nicht aber das lästige Unkraut:

 

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.