Fugenkratzer
Umweltfreundlich lässt sich Unkraut in Handarbeit mit Fugenkratzern entfernen. Besonders bequem und rückenschonend wird die Arbeit, wenn Sie sich für ein Modell mit Teleskopstange entscheiden. Am einfachsten gelingt die Unkrautentfernung nach dem Regen, wenn der Boden aufgeweicht ist.
Praxistipp: Haben Sie den Eindruck, dass der Fugenkratzer nicht alles Unkraut aus der Fuge entfernt hat, gießen Sie anschließend kochendes Wasser auf die verbliebenen Wurzeln!
Fugenkratzer: Elektrisch
Das Entfernen von Unkraut ist mühselige Handarbeit, sofern man nicht auf Unkrautvernichter zurückgreifen möchte. Um die Arbeit zu erleichtern und Zeit zu sparen, lohnt sich für besonders große verfugte Flächen ein elektrischer Fugenkratzer. Diese sind zudem als Kombigeräte erhältlich, sodass Sie dank verschiedener Aufsätze auch gleich Ihre Stein- und Holzflächen säubern können.
Mehr Möglichkeiten, Unkraut aus Fugen, Rasen und Beeten zu entfernen, finden Sie im Video. Der Fokus liegt auf zuverlässigen Methoden, die Ihren Rücken schonen nicht aber das lästige Unkraut:
Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2013