close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Unkrautbürste

Ein wenig Grün wertet jede Terrasse optisch auf, doch sollte das bitte im Blumenkübel sprießen und nicht in den Fugen. Mit einer Unkrautbürste lässt sich der lästige Wildwuchs entfernen. Unkraut im Beet ist für keinen Gärtner eine Freude.

Unkrautbürste
Foto: sidm / TH

Besonders aufwendig wird es jedoch erst, wenn es auf versiegelten Flächen wächst. Dann ist der Einsatz von Unkrautvernichtungsmitteln nämlich gesetzlich verboten, es bleibt daher neben dem Einsatz von Unkrautbrennern nur die händische Entfernung mit Unkrautbürsten.

 

Unkrautbürste für die Fugen

Wer Unkraut per Hand entfernen muss, gerät schnell an seine Grenzen, selbst wenn das Unkraut nicht flächendeckend wächst, sondern nur in den Fugen steckt. Rückenschonender ist da der Einsatz einer Fugenbürste mit Stiel. Mit dieser lässt sich das Unkraut einfach aus den Fugen bürsten. Für besonders hartnäckige Pflanzen mit tiefen Wurzeln wählen Sie ein Exemplar mit praktischem Kratzer.

Gartenpflege
Fugenkratzer gegen Unkraut

Mit einem Fugenkratzer lässt sich Unkraut aus Pflasterfugen entfernen – ohne Chemie

 

Unkrautbürste elektrisch

Eine noch größere Arbeitserleichterung bietet eine elektrische Unkrautbürste. Entsprechende Geräte sind im Handel bereits unter 100 Euro erhältlich. Eine gute Investition, die einem viel Zeit und Mühe spart. Hinzukommt, dass die Geräte das Unkraut wesentlich gründlicher entfernen, als man es per Hand je könnte. Einziger Nachteil: Die Geräte können nur per Kabel betrieben werden. Für größere Einfahrten und Terrassen, die nicht direkt am Haus liegen, ist daher ein Verlängerungskabel nötig.

Gartenpflege Weedbrush
Weedbrush von Gloria

Fugen auszukratzen ist schwere Arbeit – doch nicht mit einer Fugenbürste

Praxistipp: Für etwas mehr Geld erhalten Sie bereits ein Kombigerät. Mit diesem lassen sich neben den Fugen sogar Holz- und Steinoberflächen gründlich reinigen.

Für rückenschonendes Unkraut entfernen, gibt es im Video 10 Tipps:

 
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.