close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fugenbürste gegen Unkraut

Unkraut in Fugen gilt vielen Gärtnern als störend. Welche Fugenbürste sich dafür anbietet, erfahren Sie hier. Plus: Das Video zeigt drei einfache Arten, wie man Fugenunkräuter am einfachsten entfernt!

Video Platzhalter

Unkraut wächst meist dort, wo man es am wenigsten gebrauchen kann. Das beschränkt sich nicht nur aufs Beet. Auch in den Fugen von Terrassen und Einfahrten sprießen die lästigen Pflanzen. Möchte man zur Entfernung nicht zu chemischen Mitteln greifen, bleibt nur die manuelle Entfernung mit Fugenbürsten.

Unkraut mit der Hand zu entfernen, ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch nicht gerade schonend für Rücken und Knie. Der Griff zu glyphosathaltigen Mittel, die schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sind, ist jedoch auch nicht die beste Lösung. Eine Fugenbürste mit Kratzer hilft dabei, Moos, Gras und Wildbewuchs bequem und gründlich zu entfernen.

Fugenbürste
Diese Fugenbürste mit praktischem Kratzer entfernt Unkraut aus Gehweg-Pflaster – ohne Chemie! Foto: sidm / Archiv
 

Fugenbürste selbst ausprobiert

Um zu überprüfen, ob die Geräte halten, was sie versprechen, haben wir eine Fugenbürste mit Kratzer von Voegenborstel getestet. Das Ergebnis ist erfreulich: Die Bürste entfernt mühelos, bequem und gründlich Unkraut von Terrassen, Wegen, Hofeinfahrten und sonstigen gepflasterten Flächen. Durch den langen Gerätestiel der Fugenbürste werden Knie und Rücken geschont. Auch in aufrechter Haltung lässt sich Unkraut in Pflasterfugen bequem entfernen. Dank des integrierten Fugenkratzers lassen sich auch resistentere Unkräuter mühelos entfernen.

Wegen der besonderen, schrägen Anordnung der Stahldrahtborsten passt sich die Fugenbürste gegen Unkraut Fugengröße bzw. -muster an. Für besonders hartnäckige Fälle ist der stabile Fugenkratzer gedacht. Aufgrund seiner Form können verschiedenartige Pflasterfugen von Unkraut gereinigt werden, wobei die Steine geschont werden. Der Kratzer ist mit einem stabilen Winkel an der Bürste befestigt. Für 10-12 Euro ist die Fugenbürste in Baumärkten und im Fachhandel erhältlich.

Gartenpflege
Fugenkratzer gegen Unkraut

Mit einem Fugenkratzer lässt sich Unkraut aus Pflasterfugen entfernen – ohne Chemie

 

Elektrische Fugenbürsten

Fugenbürsten stellen eine enorme Arbeitserleichterung dar. Es geht jedoch immer noch praktischer und bequemer. Elektrische Fugenbürsten dringen ohne großen Kraftaufwand in Zwischenräume ein und entfernen Dreck und Unkraut in kürzester Zeit. Während die elektrischen Geräte gut hundert Euro teurer sind als die herkömmlichen Fugenbürsten, sind sie meist als Kombigeräte erhältlich. Mit den verschiedenen Aufsätzen lassen sich nicht nur Fugen reinigen, sondern Stein- und Holzoberflächen von Terrassen und Einfahrten gleich mit.

Gartenpflege Weedbrush
Weedbrush von Gloria

Fugen auszukratzen ist schwere Arbeit – doch nicht mit einer Fugenbürste


Noch mehr Tipps rund um Weg und Boden
Ob Fugenkratzer oder ein funktionaler Gartenschrank: die besten Garten-Tipps mit Fokus auf den Weg und Boden finden Sie hier >>

Greifzange | Besenhalterung Wand | Rollsammler | Laubbläser | Straßenbesen | Grabegabel | Fugenkratzer | Elektrischer Fugenreiniger


Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.