close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Werkzeugkasten Inhalt

Werkzeugkasten Inhalt

1) Silikonspray

Ein wahrer Tausendsassa. Es schmiert fast alles, macht selbst rostige, quietschende Schlösser wieder gängig. Ist die Autotürdichtung eingesprüht, friert sie im Winter nicht zu.

Werkzeugkasten Inhalt

2) Taschenlampe

Die Taschenlampe sollte auf jeden Fall zur Hand sein, wenn die Sicherung herausspringt oder die Reparatur in dunklen Ecken stattfindet.

Werkzeugkasten Inhalt

3) Wasserwaage

Die Wasserwaage wird gebraucht, damit Regal und Bild hübsch gerade an der Wand sitzen. Funktioniert aber auch prima als Lineal.

Werkzeugkasten Inhalt

4) Zangen

Es gibt eine Menge Spezialzangen, aber mit einer Kombi-Zange, die Seitenschneider und Rohrzange in sich vereint und einer Kneifzange ist man auf der sicheren Seite.

Werkzeugkasten Inhalt

5) Mini-Akkuschrauber

Minischrauber sind eine Alternative zum Schraubendreher. Sehr handlich und genial für vertrackte Ecken.

Werkzeugkasten Inhalt

6) Nägel, Dübel, Schrauben

Verbinden alles, was kein Klebstoff mehr hält. Ganz wichtig, immer in mehreren Größen vorrätig haben.

Werkzeugkasten Inhalt

7) Schere

Damit kann man Pflaster schneiden und Klebestreifen, aber auch ein dünnes Kabel, wenn gerade kein Seitenschneider zur Hand ist. Ein echtes Allzweckgerät.

Werkzeugkasten Inhalt

8) Pflaster

Schön, wenn es nie gebraucht wird, aber man weiß ja nie … einen vollständigen Verbandskasten ersetzt das freilich nicht.

Werkzeugkasten Inhalt

9) Klebstoff

Sekundenkleber, Holzleim und Allzweckkleber fügen bombenfest zusammen, was zusammengehört.

Werkzeugkasten Inhalt

10) Bohrmaschine

Damit geht‘s zügig durch harte Untergründe. Stopp vor Mauerwerk und Beton, das meistern nur Schlagbohrmaschine und Bohrhammer.

Werkzeugkasten Inhalt

11) Klebefilm

Ob Malerkrepp, Powerstrip, Isolierband oder einfacher Klebefilm – diese Bänder sind ausgefeilte Profis bei vielen Arbeiten.

Werkzeugkasten Inhalt

12) Inbus-Schlüssel

Der Inbusschlüssel wird zur Überraschung vieler nicht nur zum Zusammenbau schwedischer Möbel benötigt.

Werkzeugkasten Inhalt

13) Zollstock, Maßband

Spricht bei Einrichtungs-Diskussionen oft das letzte maßgebende Wort. Wird für die Planung wie für die Ausführung gebraucht – nie verlegen! Nicht vergessen: Bleistift! Womit sollen denn sonst die Maße aufgeschrieben werden oder die Dübellöcher für die schönen neuen Bilder angezeichnet werden?

Werkzeugkasten Inhalt

14) Schraubendreher

Hilft bei vielen Heimwerker-Problemen. Wird als Schlitz- wie als Kreuz-Modell benötigt.

Werkzeugkasten Inhalt

15) Cuttermesser

Diese Universalmesser sind scharf (Vorsicht also) und schneiden fast alles (unbedingt besorgen).

Werkzeugkasten Inhalt

16) Hammer

Mit dem Schlosserhammer landet der Nagel dort, wo er hin soll. Ein kleiner Hammerschlag an die richtige Stelle löst aber auch die festgebackene Rohrverbindung. Daumen aus dem Weg räumen!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.