close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Werkzeugkiste

Eine Werkzeugkiste gehört in jeden Haushalt: Im Werkzeugkasten lagern Schraubendreher und Co. immer griffbereit. Außerdem lässt sich die Werkzeugkiste leicht auf jede Baustelle mit hinnehmen. Wie Sie eine Werkzeugkiste selber bauen, zeigt diese Anleitung.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrer
  • Dübel-Markierstifte
  • Feinsäge
  • Leimzwingen
  • Stechbeitel
  • Stichsäge

Unhandlich, nicht zeitgemäß, zu schwer – alles falsch! Diese klassische Werkzeugtrage hat auch heute noch durchaus ihre Berechtigung! Knapp 4 kg wiegt unsere Zimmermannskiste leer und bietet ausreichend Platz für Handwerkzeug, das man überall brauchen kann: Stechbeitel und Schraubendreher werden sauber aufgereiht, weiteres Werkzeug und andere Utensilien „lose“ in der Werkzeugkiste verstaut.
Praxistipp: Wer sein Werkzeug lieber sortiert einordnen möchte, wird in unserem Werkzeugkoffer-Test fündig.

Werkstatteinrichtung
Werkzeugkasten aus Holz selber bauen

Mit unserem Bauplan lässt sich dieses edle Werkzeug-Depot leicht nachbauen

 

Werkzeugkiste selber bauen

Im Vergleich zu einer Werkzeugkiste aus Kunststoff (leicht, mit vielen praktischen Unterteilungen, aber bruchanfällig) oder Metall (aufklappbar, aber sehr schwer und rostanfällig) hat unsere Werkzeugkiste aus Holz entscheidende Vorteile:

  • Die selbst gebaute Werkzeugkiste ist der ideale Werkzeug-Caddy im Haushalt.
  • Sie bietet ausreichend Platz für alle Standard-Werkzeuge für typische "Hausmeisterarbeiten".
  • Der Tragegriff ist griffig, der Werkzeugkasten vergleichsweise leicht.
  • Die Schraubendreher-Leiste schafft Ordnung in der Werkzeugkiste.
  • Im Inneren bietet die Werkzeugkiste viel Platz für Handwerkzeuge und Kleinteile.
Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1
 

Materialien von der Werkzeugliste

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.