close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holz-Werkzeugkasten

Hochwertige Handwerkzeuge haben ein Recht auf stilvolle Unterbringung! In unserer schmucken Werkzeugkasten aus Holz sind Ihre Schätze sicher verstaut. Mit dieser Anleitung und unserem Bauplan (SE 02/2013) können Sie den edlen Holz-Werkzeugkasten selbst bauen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Bauplan bestellen

Die wahre Größe lässt sich nicht immer an harten Zahlen festmachen. Aber sie gehören natürlich dazu: Unser Holz-Werkzeugkasten misst 70 cm in der Breite, ist 40 cm tief und 45 cm hoch. Mit insgesamt drei Schubkästen und einem großen Fach unter dem Klappdeckel bietet der Holz-Werkzeugkasten viel Platz für Ihre Werkzeuge. Ob Japansäge, Stechbeitelsatz oder Edel-Hobel – Ihre feinen Handwerkzeuge sind in diesem soliden Werkzeugkasten vor Beschädigung und Verstauben geschützt.
Praxistipp: Wer noch nicht so viel Werkzeug besitzt, kann sich einen Werkzeugkoffer kaufen und hat so auch eine vielseitige Auswahl. Welcher Werkzeugkoffer der beste ist, zeigt unser Werkzeugkoffer-Test.

 

Bauplan: Holz-Werkzeugkasten selber bauen

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Handwerkzeuge
  • Oberfräse
  • Stichsäge

Wie immer gibt es beim Bau viele Möglichkeiten, die zum Ziel führen: Die Nuten in Deckel- und Rahmenhölzern lassen sich am leichtesten auf einer stationären Säge schneiden.  Auch stationäres Fräsen in einzelnen Schritten ist möglich, und sogar mit der Oberfräse und dem Parallelanschlag ist die Herstellung machbar – wenn auch deutlich aufwendiger. Aber egal, wie Sie die Werkzeugkiste bauen, fertiggestellt und mit feinen Werkzeugen bestückt ist sie einfach eine Augenweide.

Komplex
100 - 250 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.