close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Teich anlegen

Wollen Sie einen Teich anlegen, bieten sich prinzipiell zwei Möglichkeiten: Entweder Sie vergraben eine vorkonfektionierte Teichschale oder gestalten Ihren Teich mit Folie selbst. In dieser Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie mit Teichfolie einen natürlich geschwungenen Teich anlegen.

Dieser kleine Folienteich umgeben von liebevoll ausgewählten Pflanzen und Accessoires lässt sich durchaus in Eigenregie verwirklichen, wenn Sie die folgenden Tipps zum Teichbau beachten. Praxistipp: Erst am Schluss machen die passenden Pflanzen im Teich aus dem Wasserloch ein Biotop!

 

Kleinen Teich anlegen

Ein kleiner Teich mit Sitzplatz und Steg zählt bei vielen Gartenbesitzern zu den größten Wünschen für den eigenen Garten. Dabei muss der eigene Gartenteich kein Traum bleiben: Mit Teichfolie lässt sich in jedem Garten ein kleiner Teich anlegen. Ob beim Ausheben des Teichbetts, dem Verlegen von Vlies und Folie oder beim Gestalten der Uferzone – mit Eigenleistung können Sie bei der Anlage eines Teiches viel selbst gestalten und jede Menge Geld sparen. Haben Sie alle Materialien für den Teich besorgt, gelingt es, mit ein, zwei Helfern an einem Wochenende den Teich anzulegen!

Gartenteich
GW Gartenteich

Wir geben Ihnen praktische Tipps zum richtigen Standort für Ihren Gartenteich

Praxistipp: Bei der Planung des Folienteiches sollten Sie darauf achten, dass der Teich in Form und Größe zum Grundstück passt und sich geschickt integriert. Legen Sie probeweise eine dicke Kordel oder den Gartenschlauch aus, bis Lage und Kontur des Teiches überzeugen.

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2010

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.