close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Outdoor Kitchen Außenküche mit Gasgrill bauen

Eine Outdoor Kitchen ist im Sommer der Ort, wo das Familienleben spielt: Kochen, essen & genießen unter freiem Himmel. Voraussetzung ist eine gut eingerichtete Gartenküche – mit dieser Anleitung bauen Sie sich eine Outdoorküche rund um Ihren Gasgrill selbst!

Wer eine Outdoor Kitchen im Garten sein Eigen nennt, will gar nicht mehr verreisen. Den Jahresurlaub verbringt man dann lieber im eigenen Garten – dank der voll ausgestatteten Gartenküche braucht man weder zu den Mahlzeiten geschweige denn zu deren aufwendiger Zubereitung ins Haus! In der Outdoor Kitchen können Sie frisch geerntetes Gemüse putzen, Köstlichkeiten auf dem Grill zubereiten und die Getränke für den Sundowner am Abend kühl halten. Wir zeigen, wie Sie Ihre eigene Outdoor Kitchen bauen – maßgenschneidert auf den Gasgrill in der Mitte.

Grillen Garten-Waschbecken
Warum ein Outdoor-Spülbecken in jeden Garten gehört

Wer seinen Garten intensiv nutzt, weiß um die Vorteile eines Garten-Waschbeckens. Natürlich liefert auch der Gartenschlauch fließendes Wasser, aber...

 

Der beste Ort für eine Outdoor Kitchen

Der ideale Standort für die Outdoor Kitchen sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Es sind ein Wasser- und Stromanschluss vorhanden (oder können installiert werden)
  • Die Gartenküche ist gut erreichbar (vom Lieblingssitzplatz, von der Küche, vom Vorrats-Keller, ...)
  • Eine (Haus-) Wand bietet der Outdoorküche stabilen Halt, auch der Boden sollte befestigt (gepflastert) sein
  • Idealerweise ist eine Outdoor Kitchen überdacht – so lässt sich auch bei einem leichten Schauer weiterkochen

Praxistipp: Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, können Sie auch mobile Küchenblöcke auf Rollen bauen – so lässt sich die Outdoorküche leicht im Garten bewegen und abends in die Garage rollen, wo sie geschützt auf den nächsten Einsatz wartet.

Damit Sie Ihre Gartenküche optimal nutzen, sollten Sie die Garmethode aus dem Video unbedingt ausprobieren – damit können Sie auch Pizza und sogar Desserts auf dem Grill zubereiten:

 
 

Anleitung: Outdoor Kitchen bauen

Die Bildergalerie oben zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Outdoor Kitchen selber bauen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bohrer
  • Farbsprühsystem
  • Laser-Entfernungsmesser
  • Multischleifer
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge
  • Zollstock

Neben dem links aufgelisteten Werkzeug brauchen Sie folgendes Material. Beachten Sie, dass sich die Mengenangaben je nach Größe der gewünschten Gartenküche natürlich verändern können.
Klar ist, dass Sie beim Bau einer individuell eingepassten Outdoor Kitchen trotz guter Planung auch immer wieder Anpassungen auf der Baustelle vornehmen werden müssen.

  • Stützen aus Douglasien-Holz 70x45 mm in folgenden Längen:
    4 Stützen à 900 mm
    5 Stützen à 460 mm
    1 Stütze à 220 mm
    2 Stützen à 450 mm
  • 2 x Holzplatte à 800 x 320 x18 mm
  • Holzplatte 460 x 360 x 18 mm
  • Holzplatte 450 x 730 x 18 mm
  • Schrauben Torx 5x80 mm
  • Schrauben Torx 3,5x50 mm
  • Wetterfeste Holzfarbe

Praxistipp: Damit der Gasgrill so fugenlos in die selbst gebaute Outdoor Kitchen passt, ist etwas handwerkliches Geschick und genaues Messen erforderlich!

Idee/Fotos: Bosch Power Tools

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.