close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Waschbecken

Das Waschbecken darf in keiner Nasszelle fehlen: Selbst im kleinsten Gästebad gehört das Waschbecken zur Mindest-Ausstattung! Bei Form und Farbe haben Sie freie Wahl – nahezu unüberschaubar ist heute das Angebot in Bäderausstellungen und Baumärkten, wenn Sie ein Waschbecken kaufen wollen.

Bad-Armatur: Waschbecken montieren

Bei der Befestigung des Waschbeckens hat sich indes in den letzten Jahrzehnten nicht mehr so viel getan – daher ist es auch für Heimwerker leicht, ein Waschbecken zu montieren!

In der Regel sind die Befestigungsmöglichkeiten für Handwaschbecken standardisiert: Wer sein altes Waschbecken also austauschen will, kann meist die alten Befestigungsschrauben weiter nutzen. Ansonsten sollten Sie vor der Montage die Oberkante des Beckens festlegen; sie sollte in einer Höhe von 82 bis 86 cm liegen. Sind Sie besonders groß, geben Sie einige Zentimeter dazu. Praktisch: Bei der Montage des Waschbeckens an einem Vorwandsystem ist die Einbauhöhe schon vorgegeben, da sie bei der Vorwandmontage festgelegt wird. Praxistipp: Bevor Sie das Waschbecken anschrauben, können Sie auf der Rückseite einige Stränge Silikon auftragen. So sitzt das Becken nicht auf Knirsch mit der Wand und hinterm Becken kann kein Wasser herablaufen. Dies können Sie auch unterbinden, in dem Sie nach der Montage die Fuge zwischen Wand und Becken mit Silikon verschließen.

 

Waschbecken aus Hartschaum

Diesen Waschtisch aus einem Hartschaumkern können Sie mit Fliesen oder Beton selbst beschichten und gestalten. Seine spezielle Beschichtung erlaubt nämlich eine individuelle Oberflächengestaltung, ob in Form von Fliesen, einer wasserfesten Spachtelmasse oder Tadelakt, einem marokkanischen Kalkputz aus Muschelkalk. Dieser wird nach dem Auftrag mit der Kelle durch Reiben mit Halbedelsteinen stark verdichtet und poliert. Anschließend folgt Seife, die mit dem Kalk reagiert und eine glänzende, wasserfeste Oberfläche bildet (schauen oder fragen Sie bei Interesse am besten nach Tadelakt-Systemen, die alle Bausteine enthalten).

Waschbecken aus Hartschaum
Mit Aufhängung: Zum Waschtisch Jackoboard Vanity gehören zwei Wandhalter aus verzinktem Stahl, die unten eingelassen und somit nicht sichtbar sind.

Der Kern des Waschtischs ist in jedem Fall wasserfest, er besteht aus extrudiertem Polystyrolhartschaum (XPS). Der 120 x 55 cm große Baukörper wird in einem Stück gefertigt und weist drei Gefälleflächen auf, die nicht nur für Abfluss sorgen, sondern auch für eine interessante Optik. Die integrierten Adapter zur Aufnahme von handelsüblichen Abläufen und Armaturen sorgen mitsamt der Wandhalter für eine mühelose Montage des Waschtischs.

Quelle: selbst ist der Mann

Bad Waschtisch selber bauen

Waschtisch selber bauen

Mehr Platz rund ums Waschbecken verspricht ein Waschtisch mit Aufsatz-Waschbecken. So einen auf Maß gefertigten Waschtisch können Sie auch selber...

Bad Waschtischmontage

Waschtischbefestigung

Die Waschtisch-Befestigung gibt es in zwei Ausführungen: Entweder eine Waschtisch-Befestigung mit einem Allzweckdübel (B) oder das Montageset mit...

Bad

Waschplatz aus Holzbalken bauen

Rissiges, gewachsenes Holz, und jeder Balken ist ein Unikat: Das Massiv Blox-Holzbalkensystem von Bauhaus gibt dank Baukastenprinzip viel kreativen...

Bad

Luftsprudler entkalken

Erst die Beimischung von vielen feinen Luftbläschen macht den Wasserstrahl am Handwaschbecken so dicht und "weiß". Hersteller stecken viel...

Bad

Waschbeckenunterschrank mit Schubladen bauen

Sie haben einen wandhängenden Waschtisch, möchten den Siphon und die Eckventile gerne verdecken und den Platz darunter sinnvoll nutzen? Dann haben...

Bad

Handwaschbecken befestigen

Bei einem Waschbecken ist die sichere Befestigung an der Wand besonders wichtig

Bad

Kleines Handwaschbecken selbst anschließen

Becken ausrichten und Armatur anschließen: Ein Waschbecken ist austauschbar, so schwer ist das gar nicht. Wie genau du vorgehen musst, erklären wir...

Bad

Waschtisch bauen

Modern und farbenfroh präsentiert sich dieser sachlichte Waschtisch aus massivem Eichenholz

Bad

Waschtischunterschrank für Aufsatzwaschbecken

Die Basis dieses Waschtischunterschranks für Aufsatzwaschbecken besteht aus einfachen Metod-Küchenmodulen von Ikea in der niedrigen 60-Zentimeter-...

Bad

Armatur und Waschbecken anschließen

Auch wenn der Anschluss der Waschbecken-Armatur schon in etwa einer Stunde gelingt, ist es wichtig, dass sie sorgfältig arbeiten – Nur so...

Bad

Edler Waschbecken Unterschrank aus Akazienholz

Ein Badezimmer Unterschrank bietet praktischen Stauraum und kann ein echter Blickfang im Badezimmer sein. Gerade dann, wenn er aus edlem Akazienholz...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.