präsentiert von
hagebau Logo
Matschküche selber bauen

Matschbahn für den Garten bauen

Kinder lieben es, draußen mit Sand und Wasser zu spielen und dabei nach Herzenslust zu matschen. Eine Matschküche lädt zum Experimentieren und Entdecken ein und ist ein Spaß für Groß und Klein.

(1/54)
Ob mit Papa, Freund oder Freundin: Beim Spielen mit der Matschbahn ist Spaß garantiert. Foto: sidm / MMM
Mörtelkasten für Matschküche ausmessen
Messen Sie den Mörtelkasten aus, um die Verkleidungsbretter des Wasserkastens zuschneiden zu können. Foto: sidm / MMM
Bretter für Matschküche zusägen
Die Verkleidungsbretter werden mit der Handsäge in einer Schneidlade oder mit einer Gehrungssäge zugeschnitten. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Markieren Sie pro Seite die Positionen für jeweils zwei Bohrlöcher auf den Brettern. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Dann bohren und senken Sie an den markierten Stellen die Löcher für die Verschraubungen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Anschließend werden die Kopfseiten zusammengebaut. Schrauben Sie die Verkleidungsbretter auf die Rahmenhölzer. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Nun können die Seitenwände an die Kopfseiten geschraubt werden. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Für den Abdeckrahmen bohren Sie zwei Dübellöcher in die seitlichen Kanten. Dann stecken Sie Dübel-Markierspitzen in die ... Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
... Löcher und legen die Rahmenbretter in eine Winkellade. An den Abdrücken der Markierspitzen die Gegenlöcher bohren. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Montagekleber an die Kanten und die Dübellöcher geben, und die Bretter zusammenführen. Mit Zwingen verpressen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Als Nächstes ist die Halterung der Gießkanne an der Reihe. Dazu die Ansatzhöhe und die Breite des Ausgusses messen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Übertragen Sie die Maße auf eine Siebdruckplatte und schneiden Sie mit der Stichsäge die Ausbuchtung aus. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Anschließend werden die Seitenwände der Gießkannenhalterung zugeschnitten. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Fixieren Sie die Seitenwände mit doppelseitigem Klebeband. Dann den Durchmesser der Gewindestangen bestimmen und ... Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
... ein passendes Loch in die Wände bohren. In die Seite für das Drehkreuz wird eine Mutter zur Hälfte eingelassen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Sind alle Teile für die Halterung zugeschnitten, können sie zusammengefügt werden. Dazu bohren und senken Sie Löcher in die Bauteile für die Verschraubungen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Nun werden die Hölzer für den Wasserständer zugeschnitten. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Um die Gewindestange für das Drehkreuz am Ständer anzubringen, bohren Sie ein Loch in beide Kanthölzer. Praxistipp: Damit sich die Löcher auf gleicher Höhe befinden, legen Sie die Hölzer aufeinander und spannen sie mit Zwingen fest. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Schrauben Sie die Bauteile des Ständers zusammen und befestigen Sie den Halteklotz für die Gießkannenhalterung am Ständer. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Montieren Sie den Ständer nun mit Schlossschrauben an den Wasserbehälter. Von innen werden sie mit Unterlegscheiben und Muttern befestigt. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Nun den Abdeckrahmen mit dem Wasserkasten verschrauben und für den Ständer zwei Ausklinkungen in den Rahmen schneiden. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
An einer Seite wird die Gießkannenhalterung mit einer Schraube und einer Mutter am Ständer befestigt. Auf der anderen Seite ... Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
... verschrauben Sie die Halterung und kontern zwei Muttern auf der Gewindestange. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Für das Drehkreuz schneiden Sie zwei Kreise aus Siebdruckplatten zu und bohren in die Mitte je ein Loch. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Hier wird eine M10-Mutter mithilfe von Beitel und Schonhammer halb eingelassen. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Bohren und senken Sie je ein Loch in die Griffe des Drehkreuzes. Mit einer Flachfeile brechen Sie anschließend die Kanten. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Schrauben Sie die vier Griffe in Form eines Kreuzes auf einem Siebdruckkreis fest, dann befestigen Sie den zweiten Kreis auf dem Kreuz. Foto: sidm / MMM
Wasserkasten für Matschküche bauen
Setzen Sie nun das Drehkreuz auf die Gewindestange, verschrauben Sie auch dieses mit zwei gekonterten Muttern. Foto: sidm / MMM
Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Auf den Sandkasten wird ein Aufsatz zum Matschen gesetzt.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Die Hölzer und die Bretter für den Sandkasten mit der Gestellsäge und die Siebdruckplatte mit der Handkreissäge zuschneiden.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Wie beim Wasserkasten werden auch hier zuerst die Kopfseiten zusammengebaut. Schrauben Sie die Bretter auf die ...

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

... Rahmenhölzer und befestigen Sie anschließend die Rückwand an den Kopfseiten.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

An der Vorderseite nur ein Brett montieren. Zum Abdecken der Rahmenhölzer werden acht Blenden angeschraubt.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Bringen Sie von innen an der Mitte der beiden Kopfseiten je eine Leiste an. Auf den beiden Leisten können nun die Bretter ...

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

... montiert werden, sodass sich ein Regalfach ergibt. Für die Ecke das Brett anreißen, zuschneiden und verschrauben.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Dann werden die Hölzer für den Matschaufsatz zugeschnitten und mit der Siebdruckplatte verklebt und verschraubt.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

In eine Längsseite des Matschaufsatzes kommt ein Ausschnitt für Bahn 2. Diesen mit Stichsäge und Bohrer ausschneiden.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Schrauben Sie zwei Halteleisten unter den Matschkastenaufsatz, um diesen auf dem Sandkasten zu fixieren.

Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Montieren Sie die Schleuse am Ausschnitt des Matschkastens.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Schneiden Sie für die Bahnen je zwei Bretter und eine Siebdruckplatte zu. Die Maße können Sie der Zeichnung entnehmen.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Bahn 1: Die zwei Holzbretter werden an den Längskanten der Siebdruckplatte verschraubt und verklebt.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Befestigen Sie unter Bahn 1 Halteleisten und setzen Sie die Bahn probehalber einmal ein.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Für das Wasserrad schneiden Sie, wie bereits beim Drehkreuz, mit der Stichsäge zwei Kreise aus der Siebdruckplatte zu.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Sägen Sie die Einschnitte für die Schaufelblätter in den Kreis und bohren Sie in der Mitte ein Loch im Durchmesser der Achse.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Nachdem Sie das Wasserrad zusammengesetzt haben, kleben Sie nun die zuvor rot angemalten Schaufelblätter in die Einschnitte.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Die Stopper für das Wasserrad auf beiden Seiten ober- und unterhalb der Achse festschrauben.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Schneiden Sie anschließend ein Stück Fahrradschlauch zu, ...

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

... um die Wasserklappe mit Schrauben und Unterlegscheiben an Bahn 1 zu montieren.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Bahn 2: In die Rückseite des Sandkastens wird mit der Stichsäge eine Ausbuchtung für Bahn 2 geschnitten.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Mit einer Schmiege die Schräge der Bahnseitenwände anzeichnen und zuschneiden.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Beim Zusammenschrauben von Bahn 2 steht die Siebdruckplatte an der Sandkastenseite heraus.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Nun geht es an den Aufbau: Stellen Sie Wasser- und Sandkasten einander gegenüber, setzen Sie den Mörtelkasten ein und ...

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

... positionieren Sie Bahn 2 zwischen den beiden Kästen. Dann wird der Matschaufsatz auf dem Sandkasten platziert.

Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Zum Schluss setzen Sie Bahn 1 auf den Matschkastenaufsatz und den Wasserständer.

Im Sommer zieht es die ganze Familie nach draußen in den Garten. Er ist der perfekte Ort, um die Kinder frei, ungezwungen und sicher spielen zu lassen. Dabei darf auch das richtige Spielgerät nicht fehlen: Eine Matschküche eignet sich hervorragend für Kleinkinder. An ihr können die Kleinen platschen, buddeln und matschen, wie es ihnen gefällt.

Genauso beliebt:Sandkasten mit Dach bauenSandkasten mit DeckelSauberer Sand dank Abdeckung

Checkliste Werkzeug

Dieses Projekt ist aufgrund seiner einfachen Bauweise auch für Anfänger gut zu bewerkstelligen. Unsere Matschbahn besteht aus einem Wasser- und einem Sandkasten mit Matschaufsatz sowie zwei Bahnen zum Schleusen von Sand und Wasser. Diese einzelnen Bauteile lassen sich mit wenigen Werkzeugen zusammenbauen. Wichtig: Damit das Gerät beim Spielen sicher steht und die Bahnen ein gleichmäßiges Gefälle bekommen, ist ein waagerechter Untergrund nötig.

Matschküche selber bauen: So geht's!

Das Bauen der Matschküche ist recht einfach und ist daher auch ein gutes Einsteiger-Projekt.

Man benötigt nicht besonders viel Werkzeug. Oftmals hat man das meiste schon zu Hause und kann sich das fehlende Werkzeug ausleihen. Wer die Matschküche bauen möchte, kann dieser kurzen Anleitung folgen oder sich die ausführliche Anleitung mit mehr Details in der Bildergalerie oben ansehen >>

Wasserkasten für Matschküche bauen

Beginnen Sie mit dem Bau des Wasserkastens. Dieser besteht aus einem mit Holz verkleideten Mörtelkasten sowie einem Ständer inklusive Gießkannenhalterung und einem Drehkreuz. Mit dem Drehkreuz kann die Gießkannenhalterung samt Gießkanne nach vorne gekippt werden, sodass das Wasser nach Anbringen von Bahn 1 zum Matschkastenaufsatz fließt, der sich auf dem Sandkasten befindet.

  1. Zuerst messen Sie den Mörtelkasten aus.

  2. Dann können Sie anhand der Maße die Holzbretter zusägen und zu einem Kasten bauen.

  3. Anschließend messen Sie auch die Gießkanne aus und können so die Bretter für die Halterung bauen.

  4. Danach bauen Sie den Wasserständer und bringen diesen an dem Kasten an.

Mörtelwanne für Matschküche ausmessen
Basis des Wasserkastens ist eine einfache Mörtelwanne. Nach ihr richten sich die Maße der Holzumrandung. Foto: sidm / MMM

Matschküche: Sandkasten bauen

Der Sandkasten wird ähnlich wie der Wasserkasten aufgebaut. Hier wird ein Einlegeboden zum Aufbewahren von Spielzeug eingesetzt. Auf dem Kasten wird ein Aufsatz platziert, in dem Kinder nach Lust und Laune matschen können.

Hierfür müssen Sie nur eine niedrige Kiste bauen. Wir haben zusätzlich noch eine Schleuse eingebaut. So kann Ihr Kind den Wasserlauf selbst regulieren.

Sandkasten für Matschküche bauen
Hier kann man später nach Herzenslust herummatschen! Foto: sidm / MMM

Matschbahnen selber bauen

Der Wasser- und der Sandkasten werden durch zwei Bahnen miteinander verbunden. Auf Bahn 1 befindet sich ein Wasserrad sowie eine Wasserklappe und am Kopf von Bahn 2 ist eine Schleuse am Matschaufsatz befestigt.

  1. Zuerst bauen Sie die Bahnen. Dafür sägen Sie das Holz zu und verschrauben es dann.

  2. Anschließend bauen Sie für die eine Bahn ein Wasserrad und für die zweite Bahn eine Wasserklappe.

  3. Danach können Sie dann auch schon die Bahnen mit dem Wasser- und Sandkasten beginnen.

  4. Zum Schluss fehlen nur noch der Sand und das Wasser und schon kann der Matsch-Spaß beginnen!

Matschbahnen für Matschküche verbninden
Mit den Matschbahnen kann das Wasser an den gewünschten Ort fließen. Foto: sidm / MMM

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2020