Gefährlicher Eichenprozessionsspinner

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Schädlinge und wie man sie bekämpft

Es gibt viele Gründe für einen Schädlingsbefall. Doch um den Befall zu bekämpfen, muss man die Schädlinge erkennen. Wir stellen Ihnen daher die häufigsten Schädlinge vor.

7 / 11
Foto: iStock / Mantonature
Auf Pinterest merken

Schon seit mehreren Jahren hört man immer wieder vom Eichenprozessionsspinner. Vor allem ab April/Mai gehört er zu den häufigen Schädlingen in Eichenwäldern oder an einzelnen Eichen. 

Ebenfalls sehr gefragt:
Eichenprozessionsspinner
Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner für Hunde?
Raupen im Gemüsebeet


Doch was macht man, wenn man diesen häufigen Schädling im Garten hat? Schließlich hört man immer wieder, wie gefährlich der Eichenprozessionsspinner ist.

Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner für Menschen?

Die Ausweitung des Eichenprozessionsspinners hat in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen. Und mittlerweile wissen die meisten, dass mit der Raupe nicht zu spaßen ist. Aber was ist dran? Wie gefährlich ist sie? Die Raupe hat viele kleine Brennhaare, die sie für uns gefährlich macht. Denn diese Brennhaare enthalten ein Nesselgift, welches für Menschen gefährlich ist.

Durch den Wind können die Haare sehr weit fliegen und verbreitet werden. Beim Menschen kann dadurch ein Hautausschlag oder auch Atemnot entstehen, wenn die Brennhaare in die Schleimhäute eindringen und sich dort festsetzen.

Was tun wenn man Eichenprozessionsspinner im Garten hat?

Oft hört man davon, dass Spielplätze oder andere öffentliche Wälder wegen des Eichenprozessionsspinners abgesperrt werden müssen. Aber was ist, wenn man die Gespinste des Eichenprozessionsspinners im eigenen Garten entdeckt? Zuerst einmal heißt es Abstand halten und nicht berühren. Denn sonst kann es für Sie unangenehm enden. Versuchen Sie nicht den Eichenprozessionsspinner selbst zu bekämpfen. Stattdessen melden Sie den Fund direkt beim Ordnungs- und Grünflächenamt. Diese können Profis schicken, die genau wissen, wie man die Schädlinge bekämpfen kann. 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.