close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartentiere füttern Tiere im Garten füttern

Im Winter brauchen viele Tiere unsere Hilfe. Damit sie die kalten Monate unbeschadet überstehen, können Sie die Gartentiere füttern. Aber welches Futter ist geeignet? Und was muss man beim Gartentiere füttern noch beachten?

Insekten

Gartentiere: Insekten unterstützen

Wir alle wissen wie störend Bienen, Wespen und andere Insekten sein können. Doch die Insekten sind sehr nützlich. Daher sollten Sie die Gartentiere füttern oder ihnen zumindest etwas helfen. Mit ganz einfachen Mitteln können Sie Insekten im Garten unterstützen und so unser wertvolles Ökosystem schützen.

 

Wie kann ich Insekten helfen?

Wer den Insekten im Garten helfen möchte, kann ein paar Dinge beachten.

  • Da z.B. gerade im Sommer viele Insekten umherschwirren können Sie Insektengitter an den Fenstern anbringen. So sterben die Insekten nicht in der Wohnung. 
  • Pflanzen Sie Wildblumen und insektenfreundliche Pflanzen im Garten. So schaffen Sie Nisthilfen und sorgen für ausreichend Nahrung.
  • Bauen Sie ein Insektenhotel. Dort können diese überwintern und sich um den Nachwuchs kümmern.

Pflanzenschutz
Bauplan: Insektenhotel selber bauen

Ein Insektenhotel schafft wertvollen Lebensraum für viele Nützlinge im eigenen Garten

  • Ein Haufen aus Totholz sorgt für einen Unterschlupf und dient zusätzlich als Nahrung.
  • Wer nicht alle Bodenflächen versiegelt sorgt dafür, dass Bienenarten (z.B. die Mauerbiene) Baumaterial für Ihre Nester finden.
  • Verzichten Sie auf Insektizide und chemische Pflanzenmittel.
 

Insekten anlocken

Mit den richtigen Pflanzen können Sie Insekten in Ihren Garten locken. Das sorgt auch dafür, dass Blumen und Obstbäume bestäubt werden. Doch welche Pflanzen sorgen für mehr Insekten im Garten?

Pflanzenschutz Nützlinge anlocken
Nützlinge anlocken

Es summt und brummt, quakt und zwitschert: Wir verraten, wie Sie Nützlinge anlocken und zum Bleiben überreden

Pflanzen, die Insekten anlocken, sind heimisch. Zu den heimischen Blumen gehören dann z.B. Schneeglöckchen, Märzenbecher und Busch-Windröschen. Auch Stauden wie Blutweiderich, Hornklee oder Brennnesseln können in Ihrem Garten wachsen. Wer einen Naschgarten anlegt, sollte auf Kräuter (z.B. Bärlauch, Dill und Schnittlauch) und obst (Himbeeren, Kornelkirsche, Kulturapfel) setzen. So tuen Sie auch etwas für Ihren Genuss!

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.