Gartentiere füttern

Gartentiere: Insekten unterstützen

Aus der Serie: Tiere im Garten füttern

Im Winter brauchen viele Tiere unsere Hilfe. Damit sie die kalten Monate unbeschadet überstehen, können Sie die Gartentiere füttern. Aber welches Futter ist geeignet? Und was muss man beim Gartentiere füttern noch beachten?

7 / 7
Insekten
Auf Pinterest merken

Wir alle wissen wie störend Bienen, Wespen und andere Insekten sein können. Doch die Insekten sind sehr nützlich. Daher sollten Sie die Gartentiere füttern oder ihnen zumindest etwas helfen. Mit ganz einfachen Mitteln können Sie Insekten im Garten unterstützen und so unser wertvolles Ökosystem schützen.

Wie kann ich Insekten helfen?

Wer den Insekten im Garten helfen möchte, kann ein paar Dinge beachten.

  • Da z.B. gerade im Sommer viele Insekten umherschwirren können Sie Insektengitter an den Fenstern anbringen. So sterben die Insekten nicht in der Wohnung. 
  • Pflanzen Sie Wildblumen und insektenfreundliche Pflanzen im Garten. So schaffen Sie Nisthilfen und sorgen für ausreichend Nahrung.
  • Bauen Sie ein Insektenhotel. Dort können diese überwintern und sich um den Nachwuchs kümmern.

  • Ein Haufen aus Totholz sorgt für einen Unterschlupf und dient zusätzlich als Nahrung.
  • Wer nicht alle Bodenflächen versiegelt sorgt dafür, dass Bienenarten (z.B. die Mauerbiene) Baumaterial für Ihre Nester finden.
  • Verzichten Sie auf Insektizide und chemische Pflanzenmittel.

Insekten anlocken

Mit den richtigen Pflanzen können Sie Insekten in Ihren Garten locken. Das sorgt auch dafür, dass Blumen und Obstbäume bestäubt werden. Doch welche Pflanzen sorgen für mehr Insekten im Garten?

Pflanzen, die Insekten anlocken, sind heimisch. Zu den heimischen Blumen gehören dann z.B. Schneeglöckchen, Märzenbecher und Busch-Windröschen. Auch Stauden wie Blutweiderich, Hornklee oder Brennnesseln können in Ihrem Garten wachsen. Wer einen Naschgarten anlegt, sollte auf Kräuter (z.B. Bärlauch, Dill und Schnittlauch) und obst (Himbeeren, Kornelkirsche, Kulturapfel) setzen. So tuen Sie auch etwas für Ihren Genuss!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.