close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartentiere füttern Tiere im Garten füttern

Im Winter brauchen viele Tiere unsere Hilfe. Damit sie die kalten Monate unbeschadet überstehen, können Sie die Gartentiere füttern. Aber welches Futter ist geeignet? Und was muss man beim Gartentiere füttern noch beachten?

Waschbär klettert an Baum hoch

Waschbären im Garten füttern

Foto: iStock / bukharova

Sie durchwühlen Mülltonnen und zerstören Blumenbeete: Waschbären! Warum also sollte man die ungebetenen Gäste im Garten also überhaupt füttern wollen? Dabei geht es den meisten wohl um Tierliebe. Doch das Gartentiere füttern ist bei Waschbären die falsche Art der Tierliebe.

 

Wie erkenne ich, ob ein Waschbär im Garten ist?

Waschbären durch das Fenster beobachten ist eher selten ein Problem. Doch da es sich die Wildtiere auch auf dem Dachboden oder im Keller gemütlich machen können, sollten Sie die Tiere im Blick behalten. Aber wie erkennt man, ob sich ein Waschbär im Garten oder im Haus aufhält, ohne das Tier jemals gesehen zu haben?

Im Garten lassen sich die Tiere leicht nachweisen. Ob die Spuren im Garten von einem Waschbär stammen, können Sie anhand der Hinweise im Video erkennen:

 

Auch im Haus erkennen Sie die Anwesenheit eines Waschbären z.B. durch eine beschädigte Dämmung oder Löcher im Dach. Und spätestens wenn Sie große Kothaufen entdecken wissen Sie, dass hier ein Waschbär am Werk war.

 

Darf man Waschbären füttern?

Nein, Waschbären sind wie Rehe und Wildschweine Wildtiere und dürfen daher nicht gefüttert werden. Gleichzeitig ist es auch nicht nötig die Waschbären zu füttern. Denn in Mülltonnen und Gärten finden sie genug Fressen. Da die Wildtiere Allesfresser sind, gibt es eigentlich genügend Futter. Und auch wenn die Waschbären niedlich aussehen: Es wäre nicht das erste Mal dass sich ein Waschbär es sich in einem Haus gemütlich macht. Und das ist dann tatsächlich nicht mehr so schön. Denn die Waschbären können großen Schaden anrichten.

Pflanzenschutz Waschbär klettert an Baum hoch
Drei wirksame Mittel, um Waschbären loszuwerden

Haben Sie schon einmal einen Waschbären gesehen? In Europa kennt man die pelzigen Tiere nach wie vor hauptsächlich als nachtaktive Allesfresser, die...

Praxistipp: Wenn Sie den Waschbären loswerden möchten, sollten Sie ihn auf keinen Fall versuchen zu fangen. Denn die Tiere können beißen. Ein solcher Biss ist schmerzhaft und kann im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Deshalb sollten Sie auch beim Kot entfernen immer Handschuhe tragen. 

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.