Gartentiere füttern

Waschbären im Garten füttern

Aus der Serie: Tiere im Garten füttern

Im Winter brauchen viele Tiere unsere Hilfe. Damit sie die kalten Monate unbeschadet überstehen, können Sie die Gartentiere füttern. Aber welches Futter ist geeignet? Und was muss man beim Gartentiere füttern noch beachten?

6 / 7
Waschbär klettert an Baum hoch
Foto: iStock / bukharova
Auf Pinterest merken

Sie durchwühlen Mülltonnen und zerstören Blumenbeete: Waschbären! Warum also sollte man die ungebetenen Gäste im Garten also überhaupt füttern wollen? Dabei geht es den meisten wohl um Tierliebe. Doch das Gartentiere füttern ist bei Waschbären die falsche Art der Tierliebe.

Wie erkenne ich, ob ein Waschbär im Garten ist?

Waschbären durch das Fenster beobachten ist eher selten ein Problem. Doch da es sich die Wildtiere auch auf dem Dachboden oder im Keller gemütlich machen können, sollten Sie die Tiere im Blick behalten. Aber wie erkennt man, ob sich ein Waschbär im Garten oder im Haus aufhält, ohne das Tier jemals gesehen zu haben?

Im Garten lassen sich die Tiere leicht nachweisen. Ob die Spuren im Garten von einem Waschbär stammen, können Sie anhand der Hinweise im Video erkennen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Auch im Haus erkennen Sie die Anwesenheit eines Waschbären z.B. durch eine beschädigte Dämmung oder Löcher im Dach. Und spätestens wenn Sie große Kothaufen entdecken wissen Sie, dass hier ein Waschbär am Werk war.

Darf man Waschbären füttern?

Nein, Waschbären sind wie Rehe und Wildschweine Wildtiere und dürfen daher nicht gefüttert werden. Gleichzeitig ist es auch nicht nötig die Waschbären zu füttern. Denn in Mülltonnen und Gärten finden sie genug Fressen. Da die Wildtiere Allesfresser sind, gibt es eigentlich genügend Futter. Und auch wenn die Waschbären niedlich aussehen: Es wäre nicht das erste Mal dass sich ein Waschbär es sich in einem Haus gemütlich macht. Und das ist dann tatsächlich nicht mehr so schön. Denn die Waschbären können großen Schaden anrichten.

Praxistipp: Wenn Sie den Waschbären loswerden möchten, sollten Sie ihn auf keinen Fall versuchen zu fangen. Denn die Tiere können beißen. Ein solcher Biss ist schmerzhaft und kann im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Deshalb sollten Sie auch beim Kot entfernen immer Handschuhe tragen. 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.