close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Heimwerker-Hobby Die 10 schönsten Projekte gegen Langeweile

Mehrere Wochen zu Hause zu sein, könnte so schön sein, doch irgendwann ist auch das letzte Projekt erledigt, die letzte Serie geschaut und die Wohnung blitzblank geputzt. Was dann? Wir zeigen Ihnen die 10 schönsten Projekte gegen Langeweile.

Video Platzhalter

Die eine Hälfte der Bevölkerung ächzt unter gleichzeitigem Homeoffice plus Homeschooling, die andere Hälfte sitzt gelangweilt zu Hause. Von diesen 10 schönen Projekten gegen Langeweile können jedoch beide Gruppen profitieren, denn hiermit können sich gelangweilte Erwachsene und Kinder gleichermaßen beschäftigen.

 

10 Projekte gegen Langeweile

Bastelarbeiten, Brettspiele und zahlreiche Aktivitäten für den eigenen Garten – mit diesen 10 Tipps wird Ihnen garantiert nicht mehr so schnell langweilig:

1. Windrad aus PET-Flaschen basteln

Wenn man möglichst wenig aus dem Haus gehen soll, muss man eben mit dem Arbeiten, was man gerade da hat – und ein paar PET-Flaschen hat schließlich jeder im Haus. Daraus können Sie in nur wenigen Schritten ein schönes Windrad, eine Windmühle und eine Windskulptur bauen. Dazu brauchen Sie lediglich ein paar leere Plastikflaschen, Rundstäbe, Schrauben, etwas Stahldraht und bunte Klebebänder.

Gartengestaltung
Windrad aus PET-Flasche

Recycling ist Trend! Aus Plastikflaschen kann man fix Windrad, Windmühle und Skulptur bauen

2. Ostereier färben

Ostereier mit gekauften Farben färben kann jeder, doch wie sieht es mit einigen komplizierteren Färbetechniken aus? Färben Sie die Ostereier mit Naturfarben, marmorieren Sie die Ostereier oder gravieren Sie die Ostereier mit einem Multitool. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Ostereier mit Rasierschaum färben können:

 

3. Eierkartons verschönern

Jeder färbt zu Ostern Ostereier, aber was ist eigentlich mit den Eierkartons? Meist werden diese einfach weggeschmissen, dabei kann man sie ebenfalls wunderschön verzieren und als schönen Ersatz für ein Osterkörbchen verwenden. So sparen Sie Müll und müssen nicht extra ein Osternest basteln. Wahlweise können Sie die Eierkartons auch in österliche Eierbecher verwandeln, wie wir im Video zeigen:

 

4. Sudoku-Brettspiel bauen

Man kann nicht den ganzen Tag basteln, also wie wäre es zur Abwechslung mit einem Brettspiel? Das müssen Sie nicht nur selber bauen, – dank unserer Anleitung gelingt das kinderleicht – sondern können es dann auch immer und immer wieder spielen. Praktisch: Ein Sudoku-Brettspiel können Sie sogar alleine spielen!

Holzspielzeug
Sudoku Brettspiel

Der Nachbau von unserem Sudoku Brettspiel ist durch die serielle Fertigung einfach

5. Schachbrett bauen

Wer doch lieber zu zweit spielt, ist mit dem klassischen Schachbrett gut bedient. Dabei macht nicht nur das Spielen Spaß, auch das Bauen ist eine wahre Freude. Wer möchte, kann auf der Rückseite des Schachbretts auch noch ein Mühle-Spielfeld bauen, so können Sie gleich drei Spiele auf einem Brett spielen: Schach, Dame und Mühle.

Holzspielzeug
Schachbrett selber bauen

Wir zeigen Ihnen detailliert, wie Sie mit Furnieren ein Schachbrett selber bauen

6. Gartenschach bauen

Brettspiele sind schön und gut, aber doch eher etwas für verregnete Tage. Sobald die Sonne scheint, zieht es uns nach draußen. Schach können Sie allerdings auch auf Ihrem eigenen Rasen spielen, mit dieser lustigen Variante: Gartenschach!

Holzspielzeug
Gartenschach: Schachfiguren bauen

Unsere Schachfiguren für Gartenschach sind aus Bauholz gefertigt: einfach und preiswert

7. Wikingerschach spielen

Augenmaß und Geschicklichkeit trainiert diese etwas andere Form von Schach. So kommt nicht nur etwas Bewegung ins Spiel, sondern beim Wikingerschach kann sogar die ganze Familie mitspielen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Spiel nachbauen:

Holzspielzeug Wikingerschach
Wikingerschach

Wikingerschach trainiert Augenmaß, Geschicklichkeit und ganz nebenbei noch Ihre handwerklichen Fähigkeiten

8. Leitergolf spielen

Ein Spiel, das ähnlich viel Geschicklichkeit fordert, ist Leitergolf. Dieses ist vor allem für kleine Gärten geeignet, da hier in die Höhe gespielt wird und nicht in die Breite. Und Schläger und Bälle brauchen Sie für diese „Golf-Variante“ auch nicht.

Holzspielzeug
Leitergolf spielen macht Spaß!

Ein echtes Trendspiel, das eine ruhige Hand und einiges Augenmaß erfordert, ist Leitergolf . Das macht Erwachsenen und Kindern ab ca. fünf Jahren...

9. Geschicklichkeitsspiele für Kinder

Die Geschicklichkeit zu trainieren, ist gerade für Kinder wichtig – insbesondere, wenn Sie wie jetzt den Großteil der Zeit zu Hause eingepfercht sind. Wir haben daher eine Reihe von Geschicklichkeitsspielen zusammengestellt und zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie gespielt werden, sondern auch wie Sie sie selber bauen. Von Mikado über Domino bis hin zu ganz eigenen Kreationen:

Holzspielzeug
Geschicklichkeitsspiele selber bauen

Mit dieser Anleitung können Sie problemlos Geschicklichkeitsspiele selber bauen

10. Fußballtor selber bauen

Das simpelste Spiel im eigenen Garten ist immer noch das Kicken eines Fußballs. Einfach nur von links nach rechts spielen, wird auf Dauer jedoch auch langweilig. Wenn der Spross schon im Garten festsitzt, kann er schließlich auch seine Torschussqualitäten unter Beweis stellen. Und bevor das geschehen kann, können die lieben Kleinen auch gleich beim Bau des Fußballtors mithelfen.

Holzspielzeug
Fußballtor selber bauen

Einfach, aber stabil: Mit dieser Anleitung können Sie ein Fußballtor selber bauen

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.