close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Geschicklichkeitsspiele selber bauen

Geschicklichkeitsspiele sind ein Spaß für Groß und Klein. Insbesondere für Kinder bieten sie jedoch auch einen sehr realen Nutzen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Spiele schulen nicht nur deren Motorik, sondern auch ihre Geduld. Klappt etwas nicht auf Anhieb, kann das frustrierend sein. Auf diesem Weg lernen die Kinder jedoch, dass es sich lohnt, nich sofort aufzugeben und für den Erfolg zu kämpfen. Umso größer ist dann natürlich die Freude, wenn die Mühe sich auszahlt. In dieser Bauanleitung erfahren Sie, wie Sie Geschicklichkeitsspiele selber bauen können.

Ohne volle Konzentration geht bei diesem Geschicklichkeitsspiel gar nichts. Die im Spielring liegende Kugel soll nämlich die obere (lochfreie) Fläche der Lochwand erreichen, ohne in einem der auf dem Weg liegenden Löcher zu verschwinden. Wie schwer das Spiel am Ende wird, entscheiden Sie, wenn Sie die Bohrlöcher in der Multipexplatte einfügen. Je schmaler die Stege zwischen den unterschiedlichen Bohrungen, desto schwieriger wird das Spiel. Doch keine Angst: Übung macht auch hier den Meister und sobald Ihre Kinder den Dreh raus haben, lässt sich das Spiel durch weitere Bohrlöcher natürlich jederzeit noch schwerer gestalten.

  • Multiplex 18 dick
  • 1 Spielring 100 x 90 (Rohmaße)
  • Multiplex 6,5 dick: 1 Lochplatte 790 x 590
  • Kiefer 30 x 18: 4 Stützleisten 1200 lang, 4 Querleisten 600 lang
  • Holzkugeln: 3x Ø 20, 1x Ø 25, 1x Ø 30
  • 2 Scharniere 50 x 40 (geöffnet)
  • 6 Ringschrauben 16 x 8 x 3,0
  • Spanplatten-Schrauben
  • Bindfaden
 

Bauanleitung: Geschicklichkeitsspiele selber bauen

Viel Geschick ist nicht nur beim Spielen erforderlich, sondern auch beim Nachbauen. Wie Sie die Geschicklichkeitsspiele selber bauen, zeigt diese Bauanleitung daher Schritt für Schritt. Damit auch der Nachbau des benötigten Spielrings kein Problem darstellt, haben wir eine Zeichnung für Sie beigefügt. PRAXISTIPP: Damit Ihre Kinder auch lange Freude an den Gartenspielen haben, sollten Sie das Holzspielzeug unbedingt mit Holzschutzmitteln behandeln.
Hier finden Sie weitere Holzsspiele zum selber bauen, die die Geschicklichkeit fördern:

Holzspielzeug
Mikado Spiel bauen

Als klassisches Tischspiel geht das Mikado Spiel in dieser Größe sicher nicht mehr durch

Holzspielzeug
Holz-Dominosteine bauen

Ein weiterer XXL-Vertreter unserer Vorschläge für Holzspielzeug: Holz-Dominosteine

Holzspielzeug Wikingerschach
Wikingerschach

Wikingerschach trainiert Augenmaß, Geschicklichkeit und ganz nebenbei noch Ihre handwerklichen Fähigkeiten

Holzspielzeug
Leitergolf spielen macht Spaß!

Ein echtes Trendspiel, das eine ruhige Hand und einiges Augenmaß erfordert, ist Leitergolf . Das macht Erwachsenen und Kindern ab ca. fünf Jahren...

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.