close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Leitergolf Bauanleitung Leitergolf spielen macht Spaß!

Golfen Sie doch mal im eigenen Garten! Dafür brauchen Sie keinen 9- oder 18-Loch-Platz, keinen Schläger oder Bälle. Wie Sie mit dem Leitergolf genannten Geschicklichkeitsspiel richtig Spaß haben können, zeigt Ihnen diese Anleitung zum Selberbauen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ein echtes Trendspiel, das eine ruhige Hand und einiges Augenmaß erfordert, ist Leitergolf. Das macht Erwachsenen und Kindern ab ca. fünf Jahren richtig Spaß!

 

Leitergolf spielen – die Regeln

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Forstnerbohrer
  • Kappsäge
  • Senker
  • Stichsäge
  • Zwingen

Gespielt werden kann Leitergolf mit zwei oder mehr Spielern. Ziel ist, die „Bolas“ (zwei Holzkugeln, die mit einem Seil verbunden sind), um die Sprossen der kleinen Leiter zu wickeln. Im Abstand von etwa fünf Metern wird geworfen – bei Kindern kann es natürlich auch weniger sein. Gewonnen hat, wer die meisten Punkte erzielt. Deren Anzahl richtet sich nach den Leiterstreben, die von den Bolas umschlungen werden. Oben zählen Sie beispielsweise drei Punkte, in der Mitte zwei und unten einen. Fällt die Bola etwa bei einem gegnerischen Wurf herunter, zählen die Punkte nicht mehr! Anzahl der Runden, Würfe oder Punkte können Sie natürlich auch individuell festlegen.

 

Anleitung: Leitergolf selber bauen

Vorlage Leitergolf
Umfang: 1 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Die Konstruktion ist denkbar simpel, aber mit Pfiff: Aus zwei Holzleisten und drei Rundhölzern entsteht eine dreisprossige Leiter. Mit Schlossschrauben werden die Holme mit den beiden Füßen verbunden. Zwei kleine Holzklötze sorgen für einen stabilen Stand. Zum Transportieren oder zum Verstauen lässt sich das selbst gebaute Geschicklichkeitsspiel ganz einfach „flachlegen“:

Leitergolf selber bauen

Da das Leitergolf-Spiel etwas sperrig ist, kann man es für den Transport oder das Verstauen im Gartenhaus ganz flach machen. Dafür die Klötze herausziehen und die Seiten in eine Richtung klappen. Die Klötze zum Aufbewahren danach einfach wieder einstecken.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.