close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Beeteinfassung: Stein Beeteinfassung aus Beton-Palisaden

Ein Naturgarten ist eine schöne Sache, doch nicht jeder schätzt es, wenn die Pflanzen aus dem Beet auf Terrasse und Gartenwege übergreifen. Eine Beeteinfassung aus Stein hält das Gemüse im Zaum.

Unsere Beeteinfassung aus Palisaden überzeugt aber nicht nur durch ihre Optik. Als eine Art "Mini-Hochbeet" aus Stein ermöglicht sie auch ein besonders rückenschonendes Gärtnern – für viele ältere Gartenbesitzer interessant.

 

Beeteinfassung aus Stein

Zwar gelten Erdbeete als der absolute Klassiker, doch geht das ewige Bücken schnell auf den Rücken. Eine praktische Variante ist da eine Stein-Beeteinfassung. Sie hebt das Beet um einige Zentimeter an und ist dabei dennoch nicht so massiv wie ein Hochbeet. Die Form kann man individuell wählen. Ob klassisch rechteckig oder geschwungen oder rund – wichtig ist dabei nur, dass die Beeteinfassung geschlossen ist.

Garten anlegen
Beeteinfassung

Wie Sie eine Beeteinfassung selbst mauern können, erfahren Sie hier

 

Beton-Palisaden werden fest einbetoniert

Übrigens sollte man sich sicher sein, wohin man die Beeteinfassung aus Stein bauen möchte. Da die Palisaden einbetoniert werden, steht das Beet dauerhaft an dieser Stelle oder muss mit viel Aufwand abgerissen werden. Die Stein-Version ist allerdings witterungsbeständiger als eine Beeteinfassung aus Holz und optisch ansprechender als die Variante aus Metall.

Fotos: sidm / CK, PS

Sonstiges Wer noch Platz im Beet hat, sollte unbedingt Knoblauch pflanzen. Das robuste Gewächs lässt sich hervorragend anbauen und schützt sogar andere Pflanzen.
Knoblauch pflanzen – nützliche Tipps für die Knoblauchzucht

Knoblauch selbst pflanzen: Ein ausreichender Knoblauch-Vorrat darf in keiner Küche fehlen. Die Knollen aus dem Supermarkt kommen allerdings aus...

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2002

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.