close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Baum schneiden

Baum schneiden

Baum schneiden

Dicke Äste längen Sie immer zuerst von unten, dann von oben ab!

Baum schneiden

Baum schneiden

Schneiden Sie nur von oben, kann der Ast ausreißen bzw. ausschlenzen.

Baum schneiden

Aststummel

Solche Haken verhindern die saubere Heilung und sind ein Risiko für Erregerbefall.

Baum schneiden

Wundverschluss

Schützt vor Austrocknung und Nässe, aber nur auf gesundem Holz!

Baum schneiden

Totholz

Abgestorbene und vertrocknete Äste (oft mit rissiger Rinde) herausschneiden.

Baum schneiden

Baumkrebs

Die Wucherungen der Pilzerkrankung bis ins gesunde Holz entfernen.

Baum schneiden

Moos und Flechten

Hier können sich Krankheitserreger verbergen, bitte abbürsten.

Baum schneiden

(Bypass-)Astschere

Dünnere Zweige können Sie damit gut schneiden. Wählen Sie ein hochwertiges Produkt, am besten mit austauschbaren Klingen. Die Schere sollte zu Ihrer Handgröße passen, sonst wird es anstrengend.

Baum schneiden

Baumschere

Mit den langen Holmen (bei einigen Modellen auch ausziehbar) erreichen Sie vom sicheren Boden aus höher liegende Äste.

Baum schneiden

Schneidgiraffe

Diese Art der Baumschere mit Teleskopstiel bedienen Sie über ein Seilzugsystem. So erreichen Sie Äste in mehreren Metern Höhe.

Baum schneiden

Säge

Wo man nicht mehr schneiden kann, muss die Säge ran. Bewährt hat sich ein klapp- oder versenkbares Blatt.

Baum schneiden

Säbelsäge

Ein sinnvolles Elektrogerät, das auch dicke Äste mühelos trennt. Mit einem drehbaren Kopf lässt sie sich auch in engen Bereichen benutzen.

Baum schneiden

Messer

Eine sogenannte Hippe ist ein Messer mit einer geschwungenen Klinge. Damit können Sie etwa fransige Ränder nachschneiden.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.