Baumpflege
Baumschnitt und Baumpflege gehören untrennbar zusammen, wenn Sie Ihren Baum durch den Rückschnitt nicht schädigen wollen. Nach dem Baumschneiden und Entasten müssen Sie unbedingt große Wundflächen verschließen – dort dringen sonst Krankheitserreger ein, die dem Baum schaden.
Die Baumpflege erfolgt in der Regel vorbeugend – haben sich Krankheitserreger erst einmal festgesetzt, ist das ein deutliches Zeichen, dass die Pflege des Baumes vernachlässigt wurde.
Baumpflege: Vom Profi und vom Laien
Baumpfleger kümmern sich um Straßenbäume und Parkanlagen. Themen wie Stand- und Verkehrssicherheit sind für den Hobbygärter aber in der Regel eher zweitrangig. Ihm geht es um gesunde Bäume, die schön blühen und viele Früchte tragen! Daher beschränkt sich hier die Baumpflege vor allem auf Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlwuchs und zur Erhaltung der Blühfähigkeit des Baumes.