close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gehölzschnitt Der perfekte Schnitt für Bäume und Sträucher

Ob Bäume, Stauden oder Hecken – so gelingt der fachgerechte Rückschnitt, ohne dass es zu nachhaltigen oder dauerhaften Schäden kommt. Im Grundwissen erfahren Sie alles über den fachgerechten Gehölzschnitt in Ihrem Garten.

Video Platzhalter

Grundwissen Gehölzschnitt
Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Was für Bäume, Sträucher und Hecken gilt, lässt sich auch auf das Staudenbeet anwenden: Man muss sich von alten Trieben trennen, um Platz für neues Wachstum zu bieten. Oft lässt sich durch einen beherzten Rückschnitt im Herbst die Blüte im Staudenbeet für das nächste Jahr verbessern. Das funktioniert unter anderem bei spät blühenden Stauden wie Herbstastern, Ballonblumen, Schlangenkopf oder Storchschnabel.

Gehölzschnitt
Ältere Bäume macht man mit gezielten Schnitten schnell wieder wuchs- und blühfreudig. Foto: sidm / TH

Praxistipp: Wenn Sie Ende September alle Triebe um zwei Drittel einkürzen, legen die Pflanzen noch vor dem Winter Triebknospen für das nächste Jahr an. Für diese Triebe würde den Pflanzen während ihrer Blütezeit ganz einfach die Kraft fehlen, sie wachsen daher deutlich kräftiger und blühen üppiger.

Gartenpflege auf den Stock setzen
Bis wann darf man Hecken schneiden?

Beim " auf den Stock setzen " wird die Pflanze – ob Obstbaum, Zierstrauch oder Hecke – bis auf wenige Triebe zurückgeschnitten...

 

Bäume, Sträucher und Stauden schneiden

Heranwachsende Bäume müssen regelmäßig beschnitten werden, auch Sträucher und Hecken brauchen Form- und Pflegeschnitte – selbst Stauden sind dankbar fürs gezielte Zurückschneiden. Mit der richtigen Schere gelingt das sauber und exakt.
Das Video in Zusammenarbeit mit Gardena zeigt exemplarisch, welche Scheren es für die Pflege von Bäumen, Sträuchern und Stauden gibt und wie man damit schneidet:

 

Schneiden muss man im Garten immer wieder. Ob das leicht von der Hand geht oder viel Mühe bereitet, hängt von der Wahl der richtigen Schere ab. Denn jede Gartenschere hat ihr ideales Einsatzgebiet, auf dem sie ihre Stärken beim Schnitt voll ausspielen kann.

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.