Italienische Kräuter

Basilikum: Das beliebteste der italienischen Kräuter

Aus der Serie: Diese 5 Kräuter enthält jede "Italienische Kräuter"-Mischung

Um sich auch nach dem Urlaub noch wie in Italien zu fühlen, kann man Pizza, Pasta und Co. zuhause kochen. Aber was wären die leckeren italienischen Rezepte ohne italienische Kräuter?

2 / 6
Foto: iStock / Vasil-Dimitrov
Auf Pinterest merken

Basilikum ist wohl das eine italienische Kraut! Egal ob als Pesto, im Salat mit Mozarella und Tomaten oder in der Pasta: Basilikum ist aus der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken.

Auch sehr beliebt:
Basilikum richtig pflegen
Basilikum: Die Ernte
Basilikum vermehren


Wer nicht mehr auf das frische italienische Kraut verzichten mag, kann sich dieses im Garten oder auch auf dem Balkon anpflanzen. Aber was muss man beachten?

Praxistipp: Haben Sie auch das Gefühl, dass Basilikum aus dem Supermarkt immer direkt eingeht? Mit den Tipps aus dem Video passiert es nicht mehr:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wo soll Basilikum stehen?

Basilikum liebt die Sonne und Wärme. Ein sonniger Standort im Garten ist also optimal. Der Boden sollte dabei viele Nährstoffe enthalten und stets ausreichend feucht sein. Staunässe mag aber auch das Basilikum nicht. Denn auf Nässe reagiert das Basilikum wie auf Kälte: Es geht ein. 

Basilikum selber pflanzen

Basilikum lässt sich ganz einfach selber pflanzen. Entweder können Sie dabei eine Jungpflanze kaufen oder es aus Samen ziehen. Wer eine Pflanze kauft, muss diese einfach nur umtopfen. Ab Mitte Mai müssen Sie nicht mehr mit Frost rechnen und können das Basilikum auch nach draußen stellen.

Wenn Sie das Basilikum aus Samen ziehen möchten, können Sie diese bereits am März auf der Fensterbank vorziehen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Basilikum ein Lichtkeimer ist. Die Samen sollten also nicht mit Erde bedeckt sein. Ebenfalls ab Mai kann auch das vorgezogene Basilikum ins Freiland.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Minze im Beet pflanzen - Foto: AdobeStock / THEGOT
Minze pflanzen, pflegen, ernten: Alles, was Sie wissen müssen

Minze ist ein vielseitiges und pflegeleichtes Kraut, das in vielen Gärten und auf Balkonen gedeiht. Der Artikel bietet eine umfassende Anleitung von der Bodenvorbereitung bis zur Ernte.

Pflasterfüge von Unkraut befreien - Foto: AdobeStock/ Bostik
Nie wieder Unkraut in Pflasterfugen mit dem MEM Garten-Sortiment

Die Gartensaison hat begonnen, in den Pflasterfugen wuchert das Unkraut und auf den Steinen gedeihen Algen und Grünbeläge. Für Herausforderungen wie diese bietet das frisch überarbeitete MEM Garten-Sortiment smarte Lösungen. Präsentiert wird das Sortiment – wie immer – von den Hausbesserern Jasmin und Heiko.

GARDENA - Foto: GARDENA
Sorglos in den Urlaub: So macht sich die Gartenarbeit von allein

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür — und damit auch für viele die Urlaubszeit. Alle, die einen Garten haben, wissen, wie schnell die heißen Monate sich auf die mühsam gepflegten Pflanzen auswirken. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tipps können Sie ganz entspannt in den Urlaub fahren — um den Garten kümmert sich jetzt jemand anderes.