Wasserspeier sind ursprünglich als Ableitung von Regenwasser an Hausdächern erfunden worden. Schlichte Speier aus (Metall-)Rohr wurden in der Gotik durch kunstvolle Steinmetzarbeiten ersetzt: An manchem Gotteshaus spucken seit Jahrhunderten kleine Teufel, Tiere und Fabelwesen das auf den riesigen Kirchendächern anfallende Regenwasser meterweit fort.