Wassergarten-Set

Dieser Miniteich schafft selbst auf dem kleinsten Balkon eine kühlende Oase: Das Wasserbecken hat eine massive Optik, ist aber ein Leichtgewicht. Das Wassergarten-Set von Heissner enthält alles für Teich-Neulinge.

(1/5)
Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Wassergarten-Set

So einfach lassen sich Mini-Teiche für Garten, Terrasse und Balkon anlegen!

Wassergarten
Foto: Hersteller / Heissner

Wassergarten-Set

Der Hersteller bietet die Wassergarten-Sets in vielen unterschiedlichen Variationen an.

Wassergarten-Set

Für Groß und Klein: Bestücken Sie den Teich mit maximal vier Pflanzen, denn die brauchen Platz. Foto: sidm/Archiv

Wassergarten-Set

Wassergarten-Set

Zuerst das Becken mit Wasser ausspülen. Pflanztreppe und Ornament einsetzen, die Pumpe mit der Beleuchtung verbinden und das Kabel nach außen führen. Foto: sidm/Archiv

Wassergarten-Set

Wassergarten-Set

Die Pflanzen in die Körbe setzen, ggf. mit Kies beschweren, Wasser einfüllen und die Pumpe starten – und es plätschert! Foto: sidm/Archiv

Einen Miniteich für den Balkon in nur 10 Minuten bauen? Das klappt mit dem Wassergarten-Set Luno von Heissner (www.heissner.de, ca. 180 Euro). Es sorgt auf den Outdoor-Sitzplätzen wie Terrasse oder Balkon für eine erfrischende Abwechslung. Sie brauchen nur einige geeignete Teichpflanzen zu kaufen und das Wasser einzufüllen – alles andere ist schon dabei, inkl. einer 8-W-Pumpe, passenden Kabeln (10 m), Pflanztreppe und -körbe. Das Wasserbecken (Maße 55 x 55 x 30 cm) sieht aus wie massiver Sandstein, besteht aber aus leichtem Kunststoff.

Wassergarten-Set kann individuell dekoriert werden

Das selbst ausprobiert-Fazit:

Das "selbst ausprobiert"-Fazit:

+ Praktisches Leichtgewicht

+ Wichtige Aussparungen & Löcher sind vorgebohrt

+ Dank Pumpe seltener Wasserwechsel nötig

+ Trotz Kunststoff tolle Optik

Mehr Gewicht hat das ebenfalls mitgelieferte Ornament, das vor allem abends stimmungsvoll mit LEDs beleuchtet wird. Hierüber plätschert das Wasser in den Miniteich, die Stärke wird an der Pumpe geregelt. Dank des so zugeführten Sauerstoffs bleibt das Wasser lange klar. Echte Fische sollten Sie wegen des niedrigen Wasserstands aber nicht einsetzen, bei der Deko Ihres Wassergartens im Kleinformat haben Sie indes freie Hand. 

Bei der Bepflanzung sollten Sie beachten, dass zu große und wuchernde Pflanzen im Mini-Teich nicht ausreichend Platz haben. Wählen Sie deshalb bestenfalls zierliche Pflanzen wie Seerosen oder Sumpfvergissmeinicht – dekorativ machen Sie damit bestimmt keine Abstriche! 
Auch künstliche Dekoration kann im Mini-Teich gut aussehen: Ob Muscheln, Schwimmkerzen oder kleine Figuren – Ihnen sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 7/2014
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Große bunte Fische in einem Gartenteich mit üppiger roter und grüner Bepflanzung am Teichrand - Foto: iStock/BasieB
Zierfische
Teichfische: Das sind die besten Fische für Ihren Gartenteich

Ein Teich mit bunten Zierfischen darin ist ein tolles Highlight im eigenen Garten. Wenn es um die Auswahl der richtigen Bewohner für Ihren Gartenteich geht, sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Wir erklären, welche Fischarten sich am besten für Ihren Teich eignen.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.