close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandverkleidung

Eine Wandverkleidung kann aus unterschiedlichstem Material bestehen. Wir zeigen in unserem 8-seitigen Grundwissen eine Auswahl von Holz bis Stein und erklären die Montage.

Grundwissen Wandverkleidung
Diese Themen erwarten Sie:
  • Wandverkleidung aus Kunststoff
  • Holzschindeln im Wohnbereich
  • Dekorpaneele für die Wand
  • Fliesen, Feinsteinzeug & Co.
  • Verblender aus Beton
  • Klassische Klinker-Riemchen

Hängt Ihnen der Anblick von Raufaser zum Hals heraus und möchten Sie auch nicht mehr mit Farbe auf verputzten Flächen spielen, so wäre vielleicht eine Wandverkleidung das Richtige für Sie. Neben Fliesen, Kunststoffelementen und Betonsteinen, die z. B. aussehen wie Granit oder Schiefer, kann man klassische Paneele, Klinkerriemchen oder individuell zugeschnittene Holzschindeln an die Wände bringen. Doch Vorsicht: Zuviel davon in einem Raum kann einen erschlagen, also erdrückend wirken. Oftmals empfiehlt es sich deshalb, nur Teilflächen zu verkleiden, um Akzente zu setzen. Auch sollte Ihnen klar sein, dass sich viele Verkleidungen nicht einfach durch Überstreichen renovieren lassen.

 

Grundwissen Wandverkleidung herunterladen

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Unser achtseitiges Grundwissen zum Sammeln zeigt zahlreiche Beispiele für Wandverkleidungen und deren fachgerechte Montage.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2014

Malerarbeiten Holzvertäfelung selber machen

Holzvertäfelung selber machen

Von wegen altbacken – Holzvertäfelungen feiern ihr Comeback – und wir feiern mit!Eine Wandverkleidung im Landhausstil steigert die...

Wände

Holzpaneele an die Wand kleben

Holz ist so einzigartig wie wir Menschen – kein Stück gleicht dem anderen. So ist es auch bei den Wand-Holzpaneelen von Osmo, deren...

Malerarbeiten

Wand und Decke mit 3D-Elementen bekleben

Dekoelemente aus Polystyrol haben eine lange Tradition. Vor allem in Form von Stuckrosetten und -profilen sind sie kaum von den Originalvorlagen aus...

Malerarbeiten

Wände mit Steinen verblenden

Optische Täuschungen erleben wir an vielen Stellen des Lebens. Und so verwundert es nicht, dass auch Betonstein- oder Gipsverblender aussehen wie...

Malerarbeiten

Wandvertäfelung aus Holz bauen

Sie sieht edel aus, kostet aber kein Vermögen: Wand mit Holzpaneelen

Malerarbeiten

Wand mit Echtholz verkleiden

Hört man von Dekorelementen und Wandverkleidungen , handelt es sich nicht selten um Kunststoff, Hartschaum oder mit Folie beklebten Holzwerkstoff...

Malerarbeiten

Wandverkleidung aus Kunststoff-Platten

Wandverkleidungen aus Kunststoff: Die Montage der Wandpaneele ist relativ einfach

Malerarbeiten

Wandverkleidung aus Schiefer

Wenn es gediegen sein soll, ist eine Wandverkleidung aus Schiefer eine gute Wahl

Malerarbeiten

Wandverkleidung aus Holzschindeln

Diese Wandverkleidung mit Holzschindeln ist durch und durch preiswert und leicht zu bauen

Malerarbeiten

Wandgestaltung in Holzoptik mit Paneelen

Weiße Wände wirken edel. Weiße Wände passen zu jedem Einrichtungsstil. Weiße Wände lassen sich mit jedem farbigen Möbel oder Einrichtungstextil...

Malerarbeiten

Wandgestaltung mit Farbtafeln

Wie Sie das großformatige Mosaik selbst bauen, erklärt diese Bauanleitung Schritt für Schritt

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.