close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Sandstein-Wandverkleidung

Wände in Sandstein-Optik: Diese Verblender müssen Sie vor der Verlegung rückseitig mit einer Stahlbürste aufrauen, damit die Wandverkleidung aus Sandstein auch dauerhaft fest an der Wand haftet.

 

Wandverkleidung in Sandstein-Optik

Unebenheiten des Untergrunds von mehr als 5 mm ausgleichen.

Checkliste Werkzeug
  • Fliesenbrechzange
  • Hammer
  • Maurerkelle
  • Richtschnur
  • Winkelschleifer

Praxistipp: Um die Verblender vor Verschmutzung zu schützen und besser reinigen zu können, empfiehlt sich eine Endbehandlung der Sandstein-Wandverkleidung mit einer Imprägnierung (z. B. Lukofob). Das Silikonmittel wird aufgesprüht oder gestrichen, anschließend soll die raue Oberfläche weniger Anfällig gegenüber Staub, die Reinigung leichter sein.

Machbar
25 - 100 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.