close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

MDF-Wandverkleidung Wandgestaltung: Holztafeln wie Kunstwerke

Eine Steinwand im Wohnzimmer können sich die wenigsten Mieter erlauben – finanziell wie rechtlich: Unsere Steinwand aus großformatigen Farbplatten spielt geschickt mit einem optischen Trick!

Wir haben eine MDF-Wandgestaltung entworfen, die definitiv nicht nach Jäger-Style aussieht! Wie Sie die Wandgestaltung aus MDF selber bauen, zeigt Schritt für Schritt unsere Bauanleitung

Farben prägen einen Raum. Große Farbflächen gliedern die Wand, und verleihen ihr zugleich Plastizität und vermitteln so ein völlig neues Wohngefühl. Wir haben matte Steinfarben mit leuchtendem Gold kombiniert – so entsteht eine Steinwand im Wohnzimmer, die Sie beim Auszug leicht mitnehmen können, denn was wie ein Kunstwerk aussieht ist eine großformatige MDF-Wandverkleidung!

Hängen Sie die Farbe doch einfach mal an die Wand. Sie können sie dazu wie wir auf ringsum gefaste mitteldichte Faserplatten (MDF) streichen. Oder Sie benutzen bespannte Keilrahmen, die mittlerweile recht preiswert sind. Die eigentlichen Stars sind natürlich die Farben. Sie stammen aus einer Kollektion fertig angemischter Wandfarben, die wir zum Teil mit speziell dazu passendem transparentem Finish überstrichen haben. Fast alle Farbenhersteller bieten heutzutage solche Effektfarben an. 

 

MDF-Tafeln zur Wandverkleidung

Das Ausrichten der Tafeln mit Schrauben und Dübeln ist kniffliger; dafür sind die Tafeln dann leicht abnehmbar. Achten Sie bei der Montage mit Kleber darauf, dass der Putz fest ist und eventuelle Farbe nicht abblättert. Sonst kann die Haftung zwischen MDF und Anstrich besser sein als die zwischen Anstrich und Putz.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.