close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Windlichter selber basteln Romantische Windlichter zum Valentinstag

Zünde schon mal die Kerzen an! Grelles Licht beim Valentinstag-Date geht gar nicht. Schöner: Flackernder Kerzenschein – vor allem, wenn er so liebevoll verpackt ist wie in diesem mit Papier verzierten Windlicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Windlichter zum Valentinstag basteln.

Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein romantisches Valentins-Windlicht selber basteln. Für andere Gelegenheiten können Sie ebenso Windlichter selber basteln – variieren Sie einfach die Farbe des Tonpapiers! Maritime Stimmung für den Balkontisch erreichen Sie z. B. mit blauem Karton und einer Sisalkordel!

Basteln 5 Valentinstag-Ideen
5 Valentinstag-Ideen

Der Valentinstag ist der Tag, an dem man die Liebe feiert. Zu diesem romantischen Anlass gibt es oft sogar ein Geschenk oder eine Überraschung. Für...

 

Windlichter selber basteln

Zunächst die Pappe in der Größe des Windlichts zuschneiden und diese bis zu einem gewissen Punkt über die ganze Länge einschneiden. Aus dem Schmuckpapier eine Bordüre ausschneiden, die dann an das untere Ende der Pappe geklebt wird. Einen kleinen Streifen des Glitzerpapiers anschließend auf die Bordüre kleben. Die fertige Banderole auf das Valentins-Windlicht kleben und die zugeschnittenen Streifen nach unten knicken.

 

Windlichter zum Valentinstag basteln: Materialliste

Folgendes Material wird zum Windlicht selber basteln benötigt:

  • Pappe (hier rosa)
  • Schmuckpapier
  • Glitzerpapier
  • Lineal
  • Zackenschere
  • Cuttermesser
  • Bleistift
  • Klebstoff
  • Klebeband
Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Fotos: Hersteller / tesa SE

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.