close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Flechtstuhl Stuhlgeflecht an altem Holzstuhl ersetzen

Die gute Nachricht bei diesem Flechtstuhl lautet: Das Gestell ist intakt und stabil! Einzig das Stuhlgeflecht ist morsch und rissig geworden und die Oberfläche hat auch schon bessere Jahre gesehen. Wir haben den Flechtstuhl erneuert.

Ein echtes Stuhlgeflecht kann man kann man leicht erneuern. Doch vielen ist das aufwendige Nachflechten zu kompliziert, zu aufwendig und das Ergebnis zu ungewiss. Daher haben wir die neu hergestellte Sitzplatte des Flechtstuhls mit Möbellinoleum beklebt.

Möbel restaurieren
Anleitung: Flechtstuhl aufarbeiten

Manche Tätigkeiten lernt man erst dann wertzuschätzen, wenn man sie selbst erledigt hat: So erging es uns beim Aufarbeiten dieses völlig ramponierten...

Linoleum ist dabei ein geeignetes Material und basiert vollständig auf natürlichen Stoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein und Harzen. So lässt es sich leicht verarbeiten. Das zeigt auch unsere Anleitung in der Bildergalerie >>

 

Flechtstuhl mit Linoleum reparieren

Wenn Sie sich den Flechtstuhl anschauen fällt sein Manko schnell auf: Die Sitzfläche ist kaputt! Und ohne diese erfüllt ein Stuhl eben nicht seinen Zweck. Daher haben wir uns diesem alten Stuhl angenommen und restauriert. Denn ansonsten sieht er noch einwandfrei aus.

  1. Zuerst müssen Sie das Geflecht entfernen. Das geht am besten mit einem Cuttermesser.
  2. Danach entfernen Sie auch die alte Farbe, denn wir wollen auch das Gestell später lackieren.
  3. Ermitteln Sie dann die Größe der Sitzfläche und übertragen Sie diese auf eine Sperrholzplatte.
  4. Dann können Sie das Linoleum zuschneiden und dieses und das Linoleum mit Kontakkleber bestreichen.
  5. Leicht antrocknen lassen und dann beides verkleben.
  6. Jetzt wird überstehendes Linoleum entfernt und der Stuhl lackiert.
  7. Zum Schluss verleimen Sie die Sitzfläche und pressen sie mit Zwingen an.

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.