close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Möbel restaurieren

Alte Möbel sind nicht automatisch eine Antiquität: Oft hat Omas Bauernschrank keinen hohen Sachwert – dafür ist er aber von hohem ideellen (Erinnerungs-)Wert. In so einem Fall lohnt es sich, das Möbel zu restaurieren.

Möbel restaurieren

Wer in der Holzwerkstatt kein Geselle mehr ist, kann sich viele Arbeiten selbst zutrauen. Hier erfahern Sie, welche üblichen Aufgaben beim Möbel restaurieren Sie selbst erledigen können.

Das wichtige Ziel beim Möbel restaurieren ist die Erhaltung der Funktionalität! Denn nur, was einwandfrei funktioniert, wird genutzt – ungenutzte Möbel hingegen stehen im Weg und wandern kurz über lang auf den Dachboden, wo ungünstiges Raumklima und Staub dem Möbel dann dan Rest geben. Wer alte Möbel vor dem Verfall schützen will, muss sie also zeitig aufarbeiten und im Alltag nutzen!

Möbel reparieren
 

Möbel reparieren

Wegschmeißen kann jeder: Besser ist, Sie reparieren alte oder kaputte Möbel selbst

Zur Funktionalität zählt unter anderem, dass Schubladen leicht öffnen, Scharniere intakt sind und Möbelbänder gängig bleiben. Daher sollten Sie Schäden an Möbeln rechtzeitig beheben.

 

Alte Möbel restaurieren und aufarbeiten

Bei alten Möbeln hat die Nutzung über viele Jahrzehnte, aber auch das unerwünschte Lager auf dem staubigen Dachboden, meist sichtbare Spuren hinterlassen. Der Lack ist ab – oder zumindest arg zerkratzt. Wenn Sie alte Möbel restaurieren wollen, erziehlen Sie meist schon optisch sehr überzeugende Ergebnisse, wenn Sie die Holzoberflächen reinigen, ggf. alte Lackschichten entfernen und  das Möbel neu lackieren.

Tiefer in die Substanz des alten Möbels eindringende Schäden können Sie so beheben. Lesen Sie, welche Arbeiten Sie beim Restaurieren alter Möbel selbst erledigen können:

Quelle: selbst ist der Mann

Möbel restaurieren

Schrank restaurieren

Der nussbraune Eichenholzschrank ist ein Familienerbstück, das schon viel erlebt hat. Aufwendige Schnitzereien, üppige Materialstärken und die gute...

Möbel restaurieren

Wegkreuz restaurieren

Es ist ein Holzkreuz ! Doch mit dieser Geschichte wollen wir weder polarisieren noch ausgrenzen, es geht schlicht und einfach um die Restaurierung...

Möbel restaurieren

Anleitung: Flechtstuhl aufarbeiten

Manche Tätigkeiten lernt man erst dann wertzuschätzen, wenn man sie selbst erledigt hat: So erging es uns beim Aufarbeiten dieses völlig ramponierten...

Möbel restaurieren

Nähmaschinentisch restaurieren

Jahre im feuchten Keller und eine unprofessionelle Umarbeitung als Beistelltisch mit Fliesenfüllung haben dem Nähmaschinentisch übel mitgespielt:...

Möbel restaurieren

Glasvitrine restaurieren

Das Schätzchen stand einsam am Straßenrand: Ein Bein war abgebrochen, der hintere Spiegel gerissen. An den Zierleisten der Tür hatte sich das Furnier...

Möbel restaurieren

Holz-Zierleisten

Das Holzprofil war "plötzlich verschwunden": Wir zeigen, wie Sie eine Zierleiste ergänzen

Möbel restaurieren

Tisch restaurieren

Der antike Tisch bot ein Bild des Jammers! Nach unserer Reparatur ist er wieder fast wie neu

Möbel restaurieren

Öl-Gemälde restaurieren

Vergraute Goldpatina und abgeplatze Gipskanten lassen sich an Rahmen leicht ausbessern

Möbel restaurieren

Abgeplatzte Kante beispachteln

Eine Macke in der Kante lackierter Möbel ist schnell passiert – aber auch schnell repariert

Möbel restaurieren

Bilderrahmen: alt aber bildschön

Sie schmücken das Bild. Doch Bilderrahmen sollten auch dem Auge des Betrachters gefallen

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.