Öl-Gemälde restaurieren: Alten Bilderrahmen sieht man die Zeichen der Zeit meist deutlich an. Doch vergraute Goldpatina, abgeplatze Gipskanten oder Kratzer im Lack lassen sich leicht ausbessern.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 1 von 11
Toll: Beim Ausbessern alter Barockrahmen muss man gar nicht so peinlich genau
arbeiten, wie viele denken.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 2 von 11
Reinigen Sie den Rahmen mit einem Schwamm und Seifenlauge. Noch fest sitzende Rahmenteile nicht ablösen!
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 3 von 11
PRAXISTIPP: Alte Keilrahmen sind oft in den Rahmen genagelt – Nägel vorsichtig entfernen, um die Leinwand nicht zu beschädigen.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 4 von 11
Mit einem Spatel tragen Sie mehrlagig
Acrylspachtel auf die herausgebrochenen
Stellen auf. Die Masse ist lange verarbeitbar.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 5 von 11
Arbeiten Sie sorgfältig – ohne Zeitdruck. Auf noch intakte Rahmenteile sollte kein Spachtel gelangen!
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 6 von 11
Nach dem Trocknen des Acrylspachtels schleifen Sie die ausgebesserten Stellen vorsichtig mit feinem Sandpapier an.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 7 von 11
Danach tragen Sie mit einem kleinen Künstlerpinsel die Goldfarbe auf. Die Farbe immer wieder kräftig aufschütteln.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 8 von 11
Als Finish mischen Sie 1⁄3 Champagnerkreide mit 2⁄3 Acrylfarbe (Umbra). Wichtig: Die Kreide macht die Farbe stumpf!
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 9 von 11
Tragen Sie die Farbe mit dem Flachpinsel auf und wischen sie sofort mit einem Tuch ab. Kleine Fehler wirken natürlich!
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 10 von 11
Damit das Ölgemälde beim Einsetzen in den restaurierten Rahmen nicht beschädigt wird, sollten Sie den Keilrahmen nicht wie zuvor in den Rahmen nageln. Schonendere Befestigungsmittel stehen heute zur Verfügung: Spezielle T-Bleche verbinden Rahmen und Leinwand.
Öl-Gemälde restaurieren: Schritt 11 von 11
Die braune Patina kaschiert die reparierten Schadstellen des Rahmens. Goldene Stellen vorsichtig auf Glanz polieren.
Ein spezielles Finish lässt Unterschiede zwischen Alt und Neu verschwimmen. Wer ein echtes Ölgemälde restaurieren will, sollte das Stück lieber dem Profi überlassen, den zugehörigen Bilderrahmen können Sie aber selbst ausbessern.
Auch die Oberfläche des Ölgemäldes altert und verschmutzt. Vergraute, staubige Ölgemälde können Sie leicht selbst reinigen. Praxistipp: Halbieren Sie eine Zwiebel und reiben das Bild mit der Schnittfläche ab. Die leichte Schwefelsäure der Zwiebel löst die Ablagerungen. Den Schmutz dann mit einem weichen Tuch abnehmen. Diesen Trick aber nur bei Ölfarben anwenden!