close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Shabby Chic Möbel

Kratzer, Kerben, Lackschäden – all diese Makel werden im Shabby Chic nicht nur gebilligt, sondern gewollt herbeigefügt. Der Trend aus Großbritannien ist schon längst bei uns angekommen. Wir verraten Ihnen, mit welchen Möbeln Sie sich den Shabby Look nach Hause holen können.

Shabby Chic Möbel
Farbakzente: Durch eine farbige Lackierung im Shabby-Stil trifft moderne Eleganz auf nostalgische Romantik. Foto: Pixabay / tpavati
Inhalt
  1. Möbelstil ,,Shabby Chic''
  2. Wieso sind Shabby-Möbel so beliebt?
  3. Shabby-Möbel kaufen und kombinieren

Möbel mit Macken – Shabby Chic will nicht perfekt sein. Im Gegenteil: Der Einrichtungstrend definiert sich über den Look einer schon längst vergangen geglaubten Zeit. Flohmarktschätze und Erbstücke, kombiniert mit modernen Einzelstücken, werden dabei gekonnt in Szene gesetzt.
Das Ergebnis: Pure Nostalgie und Romantik.

Besonders gut passt der Einrichtungsstil in Altbauwohnungen oder -häuser mit hohen Decken und großen Fenstern. Aber auch den modernen Neubau kann man mit den richtigen Shabby Chic-Möbeln in romantischer Nostalgie erstrahlen lassen.

 

Möbelstil ,,Shabby Chic''

Möbel im Shabby Chic-Stil erkennt man hauptsächlich an den Used-Effekten, die sich bevorzugt auf schon älteren Holz-Möbelstücken befinden.
Sollten Sie keine alten Erbstücke auf Ihrem Dachboden verwahren, lohnt sich ein Blick auf dem Flohmarkt oder bei Online-Portalen wie eBay Kleinanzeigen oder moebelkeller.de.
Besonders Möbelstücke aus dem 19. Jahrhundert, die aufwendig geschwungene Verzierungen aufweisen, sind im Shabby-Look beliebt, mittlerweile aber schwierig zu finden. Kostengünstiger ist es, den Shabby Chic Style einfach selbst nachzumachen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Gartenmöbel
 

Vintage-Bank bauen

Kaum zu glauben: Die komplette Garnitur rustikaler Gartenmöbel kostet nur 50 Euro

 

Wieso sind Shabby-Möbel so beliebt?

Möbel im Shabby-Look zeichnen Originalität und Kreativität aus, ohne dass es allzu schwierig ist den Style in das eigene Heim zu integrieren. So kann der Shabby Style sowohl mit modernen Elementen als auch mit einer eher rustikalen oder mediterranen Einrichtung kombiniert werden. Außerdem ist Shabby der perfekte Vorwand, um sonst kitschig oder altbacken wirkende Erinnerungsstücke von Opa und Oma in den eigenen vier Wänden neu aufleben zu lassen.

Shabby Chic Möbel
Schon ein einziges Shabby Chic-Möbel kann die Atmosphäre eines Zimmers verändern.Foto: Pixabay / algria

Shabby-Möbel sind Unikate – unweigerlich ziehen die Einzelstücke eine große Aufmerksamkeit auf sich. So kann beispielsweise eine einzige im Shabby–Look restaurierte Kommode ein Highlight im Wohnzimmer darstellen, ohne dass das restiliche Mobiliar dem Einrichtungstrend folgen muss. Individualität und Gemütlichkeit stehen beim Shabby Style an erster Stelle.

 

Shabby-Möbel kaufen und kombinieren

Neben der Option, Shabby-Möbel selbst zu restaurieren, können Sie mittlerweile natürlich auch neuwertige Möbel im Used-Look kaufen. Jeder größere Möbelhandel bietet mittlerweile Einrichtungsgegenstände im Shabby Look an, die Preise variieren dort wie bei Möbeln anderer Trends auch.
Planen Sie vor Kauf Ihren individuellen Shabby Style vor, denn auch bei diesem Einrichtungstrend gibt es viele unterschiedliche Stile.
Entscheiden Sie, welche Anzahl an großen Shabby-Möbeln Sie benötigen und welcher Farbgebung Sie folgen möchten. Es gibt sowohl schlichte als auch plakativere Shabby Chic–Möbel und–Räume.

Upcycling Was bedeutet Upcycling
 

Upcycling – Ideen, Tipps & Beispiele

Um die Ecke denken lohnt sich besonders, wenn es ums Upcycling alter Möbel oder Alltagsgegenstände geht: Aus einem Tisch mit abgebrochenem Bein wird...

Falls Sie in Ihrem Zimmer mit dem Shabby Look nur einen neuen Akzent setzen möchten, empfiehlt sich ein möglichst auffälliges Möbelstück in Ihr beständiges Mobiliar zu integrieren und weitere Shabby-Elemente durch Dekorationsobjekte einzubauen. Möchten Sie dagegen ein neues Zimmer komplett nach dem Vorbild des Shabby Style einrichten, bieten sich mehrere schlicht gehaltene Möbel im Shabby Look, die sich leicht kombinieren lassen. Eine Orientierungshilfe mit den wichtigsten Merkmalen des Shabby Chic–Trends finden Sie hier.

Mehr zum Thema
Möbel selber bauen

Sessel aus altem Bett bauen

Was macht man mit einem alten Bett, das weder wertvoll noch in gutem Zustand und obendrein für heutige Maßstäbe viel zu kurz ist? Ganz einfach: Man...

Möbel selber bauen

Sägerauen Holzstuhl bauen

Ob ein Stuhl aus Holz funktioniert oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Natürlich gibt es persönliche anatomische Besonderheiten und...

Gartengestaltung

Upcycling: Blumenregal aus alter Holztür bauen

Um aus einer alten Holztür ein schickes Regal zu bauen, ist mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht schwer. Das Ergebnis kann...

Gartenmöbel

Vintage-Bank bauen

Kaum zu glauben: Die komplette Garnitur rustikaler Gartenmöbel kostet nur 50 Euro

Upcycling

Vintage-Sekretär aus Gerüstbrettern bauen

Dank Laptop und Cloud braucht kaum noch jemand ein komplettes Home-Office zu Hause. Die junge Generation erledigt sogar ihre Bankgeschäfte komplett...

Heimwerken

Kommoden-Upcycling mit Antik-Lack

Oh wie schön – der erste Eindruck im feuchten und nur schummrig beleuchteten Keller war vielversprechend: Üppige Ornamente, Schnitzereien und...

Heimwerken Shabby Chic Style

Unperfekt perfekt: Wohntrend ,,Shabby Chic''

Der vermackelte Schreibtisch von Opa, ein Wecker vom Flohmarkt und Tischdecken aus einer Welt vor unserer Zeit – das soll Trend in Sachen...

Heimwerken Shabby Chic Deko

Shabby Chic Deko

Shabby Chic - Der romantische Wohntrend ist zur Zeit in aller Munde. Der Stil aus Großbritannien kombiniert alte Möbelstücke mit nostalgisch-...

Möbel selber bauen

Weinregal aus Paletten

Dieses kleine Weinregal aus Paletten kostet fast nichts und bewahrt deine Gläser staubfrei auf

Heimwerken

Shabby-Chic-Kommode

Einfach herzustellen und doch unglaublich effektvoll ist unsere Shabby-Chic-Kommode

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.