close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Shabby-Chic-Kommode

Einfach herzustellen und doch unglaublich effektvoll sind Reißlack- oder Krakelier-Oberflächen. Ein farbloser Spezialanstrich bewirkt, dass der folgende Lack reißt. Wir haben damit eine Shabby-Chic-Kommode gestaltet!

Auf alt gemachte Möbel, wie unsere Shabby-Chic-Kommode, sind nach wie vor voll im Trend. Der Stil entstand im England der 1980er-Jahre als Gegentrend zum teuren viktorianischen Stil der Oberklasse. Einrichtungen im Shabby-Chic-Stil bestehen meist aus alten Erbstücken, Möbeln vom Flohmarkt oder – wie im Fall unserer Shabby-Chic-Kommode – normalen Möbelstücken, die durch bestimmte Farben und Effekte auf Alt getrimmt werden.

Möbel selber bauen
Retro-Kommode selber bauen

Wie Sie diese Retro-Kommode selber bauen, zeigt unsere Anleitung Schritt für Schritt

 

Shabby-Chic-Kommode gestalten

Um den perfekten Shabby-Chic-Look zu erzielen, haben wir Reißlack verwendet. Dieser führt zu einer unregelmäßig gealterten Lackoberfläche: Was sonst ein Zeichen von hohem Alter und Patina ist, wird mit speziellen Krakelier-Lacken wie im Zeitraffer nachgeahmt. Zunächst einmal streichen Sie die Kommode in der Farbe, die durch die Risse hindurchschimmern soll. Anschließend tragen Sie den Krakelier-Lack auf und danach die gewünschten Deckfarben.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.