close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Nierentisch selber bauen Retro-Kommode selber bauen

Nierentisch und Clubsessel sind nie ganz aus der Mode gekommen. Retro heißt die Formel, bei uns interpretiert in Form einer Kommode. Wie Sie die Retro-Kommode selber bauen und ihr ein zeittypisches 60s-Finish verpassen, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.

Erinnern Sie sich noch an die 50er und 60er Jahre mit Pettycoat und Milchbar, Vespa und dem King of Rock ’n’ Roll? Und an die farbenfrohen, oft organischen Möbel? Wer heutzutage eine Retro-Kommode selber bauen möchte, liegt mit dem 60er-Jahre Trend nie verkehrt. Auch an den eleganten Rundungen der damaligen Möbel müssen Sie nicht verzweifeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Holz in Form bekommen und die Retro-Kommode selber bauen.

 

Retro-Kommode stylisch gestalten

Wie bekommen Sie das Holz so schön rund? Hierfür benötigen sie zunächst zwei geschlitzte MDF-Platten (im Holzfachhandel fertig als Biege-MDF erhältlich).

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Beitel
  • Bohrmaschine
  • Feile
  • Gehrungssäge
  • Handwerkzeuge
  • Oberfräse
  • Spanngurte
  • Stichsäge
  • Zwingen

Diese werden Schlitzseite auf Schlitzseite auf einer Spannform gegeneinander geleimt und ergeben so einen stabilen Korpus. Richtig aufwendig wird erst die Endbehandlung der selbst gebauten Sixties-Kommode: spachteln, schleifen, grundieren und lackieren ...

 

Rertro-Kommode selber bauen: Materialliste

  • Biege-MDS 10 dick:
  • 2 Korpusschalen ca. 2000 x 350
  • MDF 19 dick:
  • 1 Regalplatte 760 x 331
  • 3 ovale Form-Schablonen 760 x 399
  • 4 Spannform-Verbinder 390 x 146
  • 2 Zwischenwände 307 x 190
  • 2 Schubkastenzargen 300 x 188
  • 1 Rückenzarge 178 x 278
  • 1 Vorderzarge 110 x 278
  • 1 Bodenplatte 278 x 262
  • Kieferleimholz 18 dick:
  • 2 Rahmenzargen längs 440 x 56
  • 2 Rahmenzargen quer 254 x 70
  • 2 Verbindungsleisten 320 x 28
  • Kieferleimholz 28 dick:
  • 4 Beine 480 x 54

Hier erhalten Sie eine Zeichnung der Kommode mit allen zum Nachbau erforderlichen Maße!

Machbar
25 - 100 €
2-3 Tage
1

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.