Rollrasen pflegen

Diese Tipps sorgen für einen glatten Rollrasen

Meist sieht ein frisch verlegter Rollrasen sattgrün und dicht aus. Ob er gut angewachsen ist, wird meist ebenfalls nach kurzer Zeit deutlich. Doch Mängel bei der Verlegung des Rasens zeigen sich oftmals erst mit Verspätung. Hier erfahren Sie, wie Sie den Rollrasen pflegen müssen, damit der grüne Teppich dicht und eben bleibt.

Rollrasen pflegen
Foto: sidm / Archiv
Auf Pinterest merken

Im vorletzten Jahr als der Rollrasen verlegt wurde, sah noch alles super aus. Aber heute – keine zwei Jahre nach dem Kauf des Rollrasens – sind deutlich Mulden mit bis zu 15 cm Tiefe erkennbar – das ist optisch nicht schön und birgt akute Stolpergefahr! Wie Sie die Mägnel der Rollrasenverlegung beseitigen und welche Pflege Rollrasen in den Jahren nach der Erstanlage braucht, lesen Sie hier.

Als erstes sollten Sie klären, warum der Rasen „wellig“ liegt. Wird das durch Unebenheiten im Grund verursacht, müssen Sie diese ausbessern. Mulden lassen sich mit strukturgebenden Materialien wie Sand auffüllen. Erhebungen hingegen können eingeebnet werden, indem der Rasenboden durch Absoden zunächst entfernt und im Anschluss daran das überschüssige Erdmaterial abgetragen wird.

Tipps zur Pflege von Rollrasen

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 3/2019
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.

Worx Landroid Vision M 600 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Worx Landroid Vision M600 im Einzeltest

Ohne Begrenzungskabel – aber auch ohne technisch aufwendige Satelliten-Navigation: Worx geht mit seinem neuen Mähroboter einen anderen Weg. Datenverarbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.