close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Raumteiler Pflanzen Pflanzen-Raumtrenner im Urban-Jungle-Stil bauen

Mit Raumtrennern lassen sich in großen Räumen dekorativ abgegrenzte Bereiche schaffen – ganz nebenbei verbessert der selbstgebaute Pflanzen-Raumteiler außerdem das Raumklima.

Raumteiler dienen schon längst nicht mehr nur dem Sichtschutz und der funktionalen Raumaufteilung – sie müssen auch den optischen Ansprüchen gerecht werden. Für diejenigen, die sowohl ein Händchen für handwerkliche Tätigkeiten als auch einen grünen Daumen haben, ist der selbstgebaute Pflanzen-Raumteiler im Urban-Jungle-Stil die ideale Lösung, um Hobby, Funktionalität und Dekoration zu vereinen!

Wohnen Regale selber bauen
5 praktische Ideen für Raumteiler

Raumteiler gibt es in vielen Formen und Funktionen. Dabei kommt es immer darauf an, was Sie erzielen möchten: Soll der Raum nur optisch getrennt...

 

Pflanzen-Raumteiler bauen

Der selbstgebaute Raumteiler mit Pflanzen ist bewusst offen gestaltet, damit Sie zwar eine gemütliche Ecke erschaffen können, sich aber nicht von einer massiven Wand eingeengt fühlen müssen. Mit wie vielen und wie großen Zimmerpflanzen Sie Ihren selbstgebauten Raumtrenner dekorieren, ist vollkommen Ihnen überlassen. Neben großen Grünpflanzen, die ihren Platz auf dem Korpus finden können, lassen sich am oberen Kantholz auch hervorragend einige Hängepflanzen in Blumenampeln in Szene setzen.

Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen für dunkle Räume
Zimmerpflanzen, die im Schatten wachsen

Zimmerpflanzen, die mit wenig Licht auskommen, sind gar nicht so selten, wie man allgemein denkt. Wer sich informiert, findet im Gartencenter viele...

Die Fächer im Korpus bieten zusätzlich Stauraum für Bücher, Magazine oder passende Schubkästen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bleistift
  • Geodreieck
  • Holzbohrer
  • Holzlack
  • Meterstab
  • Multischleifer
  • Pinsel
  • Säge
  • Schleifpapier
  • Schraubzwingen

Die Basis des grünen Raumteilers bilden sechs Multiplexplatten (120 x 40 x 1,5 cm und 10 x 40 x 1,5 cm) sowie drei zugeschnittene Kanthölzer. Diese werden miteinander verschraubt und können anschließend mit farbigem Holzlack gestrichen werden. Dank der verschraubten Möbelrollen wird der Pflanzen-Raumtrenner mobil und lässt sich somit flexibel einsetzen. Für das DIY-Projekt sollten Sie etwa 3-4 Stunden Zeit einplanen und über grundlegendes Wissen in Sachen Holzverbindungen verfügen. Die Materialkosten belaufen sich auf etwa 50 - 75 € und liegen somit unter dem, was Sie durchschnittlich für einen neuwertigen Raumtrenner bezahlen würden. 

Machbar
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Idee & Fotos: Bosch/ All about DIY

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.