close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Regale selber bauen

So vielseitig sie sind, so einfach sind sie auch herzustellen. Wir zeigen Ihnen daher, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Regale selber bauen.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Regale selbst bauen: Das benötigen Sie!
  2. Regale bauen: Darauf sollten Sie achten!
  3. Regalträger und Kippsicherungen

Regale sind praktische Möbelstücke, die in jedem Raum in der Wohnung Platz finden und so zusätzlichen Stauraum schaffen. Ob ganz allgemein für Dekogegenstände oder speziell für Bücher oder Wein – Regale dürfen in keiner gut eingerichteten Wohnung fehlen.

Regale gibt es in jedem Möbelgeschäft zuhauf zu kaufen, doch sind sie meist nie in der Form erhältlich, die man gerade benötigt. Die einfachste Lösung ist es, dass Sie Ihre Regale selber bauen. So können Sie das Regal nicht nur genau auf den vorhandenen Platz in Ihrer Wohnung abstimmen, sondern es auch exakt auf seine Funktion hin bauen. Soll es eher dekorativ sein oder einen bestimmten Nutzen erfüllen? Soll es an der Wand hängen oder dagegen lehnen? Das entscheiden ganz allein Sie:

 

Regale selbst bauen: Das benötigen Sie!

Ein einfaches Regal zu bauen, ist nicht sonderlich schwierig. In der Regel benötigen Sie hierfür erst einmal Holzleisten in der entsprechenden Größe. Wollen Sie sich eine Menge Arbeit und die Säge sparen, können Sie diese bereits im Baumarkt auf die richtige Größe zuschneiden lassen. Darüber hinaus sind ein Akku-Schrauber, Holzleim, Dübel und Zwingen unbedingt erforderlich. Für ein einfaches Holzregal reicht dies meist schon. Wollen Sie hingegen ein Regal aus Metall oder Acrylglas bauen, ist dies schon anspruchsvoller und erfordert daher auch mehr Material und Werkzeug. In den jeweiligen Anleitungen erklären wir Ihnen detailliert, was Sie benötigen, wenn Sie die Regale selber bauen wollen.

 

Regale bauen: Darauf sollten Sie achten!

Bei Regalen wie bei allen anderen Projekten gilt: Genau messen! Das ist besonders wichtig, wenn Ihr Regal dazu dienen soll, extra Stauraum unter einer Treppe oder einer Dachschräge zu schaffen. Ebenso wichtig ist die Rechtwinkligkeit. Es mag banal klingen, doch nehmen Sie sich die Zeit und überprüfen Sie bei allen zusammengesteckten Platten, ob diese im rechten Winkel zueinander stehen. Ein kleiner Fehler kann bereits dazu führen, dass das komplette Regal schief wird.

Auch wenn Ihr Regal in der Wohnung steht und Sie einen natürlichen Look bevorzugen, sollten Sie die Holzoberflächen entsprechend behandeln. Zur Vorbereitung des Holzes muss zunächst jede Fläche fein abgeschliffen werden. Anschließend folgt der Anstrich. Möchten Sie einen eher natürlichen Look empfiehlt sich Öl oder Wachs. Beide Varianten sind jedoch wenig haltbar, sodass regelmäßig nachbehandelt werden muss. Haltbarer ist da eine Lasur, die das Holz mit einer matten Oberfläche veredelt. Hochglänzend und kunterbunt wird es mit einer Holzlasur. Das Zwischenschleifen jedoch nicht vergessen!

 

Regalträger und Kippsicherungen

Regale zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie besonders viel Stauraum bieten und entsprechend auch voll bepackt werden können. Das kann jedoch sowohl bei hängenden als auch bei stehenden Regalen zum Problem werden. Hängenden Regalen können Sie mit Regalträgern den entsprechenden Halt geben. Je nach Art des Regals bieten sich verschiedene Varianten an. So gibt es Träger, auf die man das Regal drauflegt, L-förmige Träger zum Drunterschrauben oder Glasbodenträger bzw. Regalhalter, die das Regal fest im Griff haben.

Steht das Regal auf dem Boden muss es wie ein ganz normaler Schrank vorm Umkippen bewahrt werden. Hierfür gibt es Kippsicherungen. Die Winkel werden oben an das Regal und an der Wand festgeschraubt. So ist ein sicherer Stand garantiert.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Möbel selber bauen Wandregale selber bauen

Wandregale selber bauen

Schöne Wandregale machen ein Zuhause wohnlich. Der besondere Vorteil: Unter dem hängenden Wandregal bleibt der Boden frei – das wirkt...

Fassade Weinregal Bauanleitung

Weinregal Bauanleitung

Ein guter Tropfen sollte stilvoll aufbewahrt werden. Mit unseren Weinregal-Ideen kein Problem. Wie Sie eines der ausgefallenen Weinregale selber...

Möbel selber bauen

Anlehnregal selber bauen

Gibt es eine Definition dazu, wo ein Regal anfängt oder wo es aufhört? Das Volkslexikon „Wikipedia“ meint dazu: Ein Regal (aus dem...

Möbel selber bauen

Regal für Innenecken bauen

Natürlich ist ein Ecken-Wandregal nicht in jedem Haus oder in jeder Wohnung möglich, da es eine ganz klare architektonische Vorgabe gibt, um ein...

Möbel selber bauen

Regal aus Leiter bauen

Der Charme, den gebrauchte Gegenstände verbreiten, ist unbestritten – vorausgesetzt natürlich, der Gegenstand an sich ist reizvoll, im besten...

Möbel selber bauen

Weinflaschenregal selbst bauen

Es wird Zeit, sich wieder auf ein Treffen mit Freunden vorzubereiten. Und wie könnte man das Warten bis dahin besser verbringen, als damit, ein...

Möbel selber bauen

Wandregale, die es so nicht zu kaufen gibt

Erlaubt ist, was gefällt – zumindest gilt das für die eigenen Wände. Und da die Einrichtung viel über ihre Bewohner verrät, haben wir uns...

Möbel selber bauen

Holzregal mit Rinde bauen

Dreidimensionalität ist bei diesem Möbel kein optischer Effekt, sondern Methode. Die grob strukturierte Eichenrinde auf der Rückwand ist nämlich...

Möbel selber bauen

Bücher-Wandregal

So bauen Sie sich ein hängendes Bücher-Wandregal als Blickfang für Ihre Leseecke

Möbel selber bauen

Eck-Wandregal selber bauen

Mit einem Holz-Eckregal bekommen deine liebsten Schätze die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und werden zum Highlight in deinem Zimmer. So werden...

Möbel selber bauen

Diese Sammlervitrine präsentiert Ihre Leidenschaft

Sammler sind eine Spezies für sich. Einerseits möchten sie ihre Exponate möglichst staubfrei unterbringen, andererseits ist es ihnen oft ein...

Möbel selber bauen

Pflanzen-Raumtrenner im Urban-Jungle-Stil bauen

Raumteiler dienen schon längst nicht mehr nur dem Sichtschutz und der funktionalen Raumaufteilung – sie müssen auch den optischen Ansprüchen...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.