close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holzregal selber bauen Regal aus Rundholz selber bauen

Die größten Bauteile bei Standregalen sind in der Regel die Seitenteile. Nicht so, wenn Sie dieses Holzregal selber bauen. Denn es kommt ohne übliche Regalleitern aus: Hier ist unser cleveres und stabiles Baukasten-Regal!

Wenn Sie dieses Holzregal selber bauen passt es (zerlegt) in jeden Kleinwagen hinein – und das ganz ohne das Umlegen der Rückbank. Die größten Bauteile sind die fünf Regalböden, die Sie übrigens in Standardmaßen (hier 800 x 400 mm, 16 mm stark) fix und fertig mit weißer Umleimerkante ausgestattet im Baumarkt Ihres Vertrauens erwerben können.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Eisensäge
  • Feile
  • Gehrungssäge
  • Schreinerwinkel

Die Rundhölzer sind etwas ganz Besonderes: Sie bestehen aus sehr gerade und fein gewachsener astfreier Kiefer, besitzen einen Durchmesser von stolzen 47 mm und sind 2400 mm lang. Aus einem solchen Stab gewinnen Sie bei sorgfältigem Zuschnitt sechs 360 mm und zwei 100 mm lange Abschnitte, sodass Sie für ein – mit den 16 mm starken Böden – exakt 1620 mm hohes Regal nur zwei Rundstäbe benötigen. Dann brauchen Sie nur noch 36 Einschraubmuffen M8, 20 ca. 60 mm lange M8-Gewindestangen-Abschnitte, 4 Unterlegscheiben und vier Hutmuttern. Wenn Sie dieses Holzregal selber bauen, werden Sie feststelln, dass es ein Klacks ist!

Möbel selber bauen
Regal zum Stecken selber bauen

Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Steckregal selber bauen

 

Holzregal selber bauen: Einfache Anleitung

Dieses Holzregal lässt sich schnell und einfach bauen. Auch als Heimwerker-Anfänger wird der Bau durch die Rundhölzer stark erleichtert. Und selbst bei einem Umzug ist dieses kleine Regal super geeignet.

  1. Zuerst werden die Rundhölzer auf die richtige Länge gebracht und exakt mittig durchbohrt.
  2. Danach werden Muffen in die Sacklochbohrung eingedreht (niedrige Geschwindigkeit).
  3. Anschließend können Sie die Runstäbe fein schleifen und ölen oder lackieren.
  4. Nun erhalten die Regalböden an der passenden Stelle Bohrlöcher.
  5. Zum Schluss können Sie das Holzregal einfach zusammenbauen. Alles gut festdrehen!
Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.