Viel Stauraum bietet dieses Steckregal: Alle Regalfächer können variabel auf Ihren Bedarf angepasst werden. Wer mehr Ordnung wünscht, stellt in einige Fächer einen Karton für Kleinteile.
Steckregal
Allein schmale 10x10-mm Alu-Winkelleisten halten das Regal zusammen – das Weinregal in der Mitte sorgt für die nötige Aussteifung.
Steckregal
Schneiden Sie mit der Handsäge die Schlitze für die Aluwinkel in die Wangen.
Praxistipp: Je mehr Schlitze, desto variabler lassen sich später die Regalböden einlegen!
Steckregal
Eine seitlich mit Doppelklebeband befestigte Leiste dient als Tiefenstopp, zwei aufgespannte Plattenabschnitte als senkrechter Anschlag.
Steckregal
Mit der Schlüsselfeile den Schnitt auf 2 mm verbreitern.
Steckregal
Machen Sie mit einem Aluminium-Winkelstück eine Passprobe.
Steckregal
Mit dem 2-mm-Scheibennutfräser die Regalböden vorne und hinten nuten.
Steckregal
Praxistipp: Das Fräsen der Stecknuten in die Regalböden ist an sich kein Problem. Allerdings besteht die Gefahr, dass das Gerät auf der schmalen Schnittkante kippt. Dieses Risiko schalten Sie aus, wenn Sie zwei winklig miteinander verbundene Plattenabschnitte gegen das Werkstück spannen.
Steckregal
Zur Stabilisierung des Regals wird ein x-förmiger Einschub benötigt. Mit der schräggestellten Stichsäge zwei MDF-Platten wie gezeigt zuschneiden.
Steckregal
Mit Schleifpapier die Schnitte glätten.
Steckregal
Beide Platten in der Mitte bis zur Hälfte hin in Materialstärke ausklinken und einfach zusammenstecken.
Steckregal
Das so entstandene "X“ wird nach dem Aufbau in ein Regalfach eingeschoben.
Steckregal
Aluwinkel ablängen. Obere, untere und Zwischen-Profile an den Enden des kurzen Schenkels mit 4er Bohrer durchbohren.
Steckregal
Den Aufbau erledigen Sie am besten mit mehreren Personen: Winkel in die Wangen stecken und Böden nacheinander auflegen.
Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Regal zum Stecken selber bauen.
Checkliste Werkzeug
Akku-Schrauber
Feile
Handsäge
Oberfräse
Stichsäge
Bei diesem Steckregal werden die Böden nur durch Aluwinkel mit den Wangen verbunden. Lediglich die obersten, die untersten und ein Paar Zwischen-Profile werden verschraubt. Die Höhe des Regals ist variabel, die Breite durch die erhältliche Länge der Aluwinkel ohne Stückeln jedoch auf maximal 2 Meter begrenzt.
Steckregal seber bauen
Der Vorteil, wenn Sie das Rega zum Stecken selber bauen, besteht in der Flexibilität des Regals. Die Höhe der einzelnen Fächer können Sie selber bestimmen und auch jederzeit anpassen. Für diesen Fall können Sie einfach von vornherein mehr Schlitze für die Aluwinkel einfügen. Auf diese Weise lassen sich die Regalböden einfach verschieben.