close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandregal Ecke Regal für Innenecken bauen

Ecken-Wandregale sind in der Regel für Innenecken konzipiert. Dort sparen sie Platz, da Ecken meist nur begrenzt möblierbar sind. Aus dem klassischen Mauerblümchen-Regal wird allerdings ein Eyecatcher, wenn es sich um eine Außenecke schmiegt. So wie dieses Eck-Wandregal!

Natürlich ist ein Ecken-Wandregal nicht in jedem Haus oder in jeder Wohnung möglich, da es eine ganz klare architektonische Vorgabe gibt, um ein Regal so präsent aufzuhängen. Sie ahnen es: Man benötigt eine geeignete Außenecke! Im klassischen Altbau wird man da meist lange suchen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bohrhammer
  • Exzenterschleifer
  • Handkreissäge
  • Wasserwaage
  • Zwingen

In moderneren Häusern werden Außenecken jedoch häufiger als gestalterisches Element eingesetzt. Doch auch wenn es Ihnen versagt bleiben sollte, das Regal "außen" anzubringen, bleibt Ihnen die zwar nicht ganz so spektakuläre, aber noch immer sehr schicke Inneneck-Option. Denn durch die stufenartig versetzten Etagen hat das kleine Hängeregal aus massivem Buche-Leimholz eine ungewöhnlich stimmige Ästhetik, die auch in einer Ecke wirkt. Auch wenn das Regal luftig und leicht wirkt, sollte das nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Bau nicht ganz trivial ist. Das liegt weniger daran, dass der Bau so kompliziert ist. Vielmehr ist der exakte Gehrungszuschnitt mit einer Handkreissäge eine Herausforderung. Denn die verleimten Winkelschnitte müssen später in beiden Dimensionen rechte Winkel ergeben, sonst passen die einzelnen Bauteile nicht sauber zusammen.

Möbel selber bauen
Eck-Wandregal selber bauen

Mit einem Holz-Eckregal bekommen deine liebsten Schätze die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und werden zum Highlight in deinem Zimmer. So werden...

Aufgehängt wird das Regal übrigens fast unsichtbar mit zwei Winkel-Schraubhaken und den zum jeweiligen Wandaufbau passenden Dübeln.

 

Anleitung: Wandregal für Ecke bauen

Wer das Wandregal für die Innenecke bauen möchte, muss auf exakte Zuschnitte achten. Wir empfehlen daher den Nachbau mit einer Tischkreissäge. Wenn Sie keine Tischkreissäge besitzen, sollten Sie einfach sehr sorgfältig arbeiten. Wie Sie das Ecken-Wandregal selber bauen, zeigt die folgende kurze Anleitung. In der Bildergalerie oben finden Sie eine praktiche Schritt-für-Schritt-Anleitung >>

  1. Wer das Regal bauen möchte, sollte zuerst das Holz zusägen.
  2. Anschließend können Sie mit einer Dübelhilfe die Dübellöcher bohren.
  3. Danach verdübeln und verleimen Sie die einzelnen Bauteile.
  4. Wenn der Leim getrocknet ist, können Sie das Wandregal mit Hartwachsöl streichen.
  5. Nun müssen Sie das Wandregal nur noch aufhängen.

Wandregal aufhängen

Wie bei jedem Bauteil, das an die Wand gehängt wird, ist die Befestigung abhängig vom Wandaufbau – danach richtet sich die Wahl der Dübel. Zeichnen Sie die Löcher im richtigen Abstand zueinander mithilfe der Wasserwaage an.

Möbel selber bauen
Bücher-Wandregal

So bauen Sie sich ein hängendes Bücher-Wandregal als Blickfang für Ihre Leseecke

Die Schraubhaken weit genug herausstehen lassen, sodass sie in die Löcher greifen.
Praxistipp: In der Bildergalerie sehen Sie die zwei Arbeitsschritte zum Regal aufhängen >>

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2021

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.